Feuer

Feuer- und Feuerwerksverbot nun auch im Kanton Glarus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Wegen der anhaltend heissen und trockenen Witterung hat nun auch der Kanton Glarus das Entfachen von Feuern in Wäldern und in deren Nähe verboten.

Waldbrandgefahr
Ein Waldbrandgefahr-Plakat an einem Waldesrand. (Symbolbild) - Community

Das Verbot gilt bis auf Widerruf, wie die Staatskanzlei am Donnerstag, 21. Juli 2022, mitteilte. Zudem wurde das Abbrennen von Feuerwerk und Himmelslaternen im ganzen Kanton untersagt. Ob das Feuerwerksverbot auch die Bundesfeier am 1. August betrifft, war noch nicht ganz klar, schien aber nicht unwahrscheinlich.

Vorerst zeichnet sich laut dem Kanton keine Entspannung der Situation ab. Die prognostizierten Gewitter bringen voraussichtlich zu geringe Niederschlagsmengen, um die Situation entspannen zu können. Die Langzeitprognose lässt noch keine wesentliche Veränderung der Wetterlage erkennen.

Die kantonale Abteilung Wald und Naturgefahren beurteilt die aktuelle Waldbrandgefahr als gross. Feueraktivitäten im Freien bergen demnach ein grosses Risiko für Wald- oder Flurbrände.

Die Entzündbarkeit der zunehmend trockenen Vegetation ist im Wald und in Waldesnähe gross. Funkenflug eines Feuers, Feuerwerk oder unachtsam weggeworfene Raucherwaren können laut den Behörden zu einem Waldbrand führen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
26 Interaktionen
«Konstruktiv»
4 Interaktionen
Elf Verletzte

MEHR FEUER

Öltanker Hafen Meer
Angriff auf Hafen
Bus Indien
Feuer gefangen
Serbia Fire
2 Interaktionen
Vorfall
Palästina
493 Interaktionen
Linke legten Feuer

MEHR AUS RHEINTAL

Störung
1 Interaktionen
Glarus
Glarus
12 Interaktionen
EU-Verträge