Steuern

Grossaktionäre müssen im Kanton Genf nicht mehr Steuern zahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Grossaktionärinnen und Grossaktionäre werden im Kanton Genf nicht höher besteuert werden. Gemäss 95 Prozent der ausgezählten Stimmzettel lehnte die Stimmbevölkerung die kantonale Initiative zur Erhöhung der Dividendenbesteuerung mit fast 60 Prozent der Stimmen ab.

Die Genfer Stimmberechtigten wollen nicht, dass Grossaktionäre in steuerlich attraktivere Kantone abwandern. (Symbolbild)
Die Genfer Stimmberechtigten wollen nicht, dass Grossaktionäre in steuerlich attraktivere Kantone abwandern. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ENNIO LEANZA

Das Wichtigste in Kürze

  • Ziel der Initiative war es, «Steuerprivilegien für Grossaktionäre abzuschaffen».

Aktionäre mit mehr als zehn Prozent Anteil an einer AG oder einer GmbH hätten ihre Dividendenerträge künftig zu hundert statt statt zu 60 oder 70 Prozent versteuern müssen.

Linke und Grüne versprachen sich von der Initiative mehr Steuergerechtigkeit und rund 150 Millionen Franken mehr Steuereinnahmen pro Jahr. Die Bürgerlichen und die Kantonsregierung hatten davor gewarnt, dass Unternehmen in steuerlich attraktivere Kantone abwandern könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

notfall
78 Interaktionen
Wegen Überlastung
Schweizer Nati
96 Interaktionen
2 Spiele, 2 Siege

MEHR IN GEMEINDENEWS

Arbon
Selbstunfall Grub
Grub AR
Kantonspolizei Thurgau
Bischofszell TG
Basel

MEHR STEUERN

Rollstuhl
11 Interaktionen
Motion
Eglisau
Schokolade
7 Interaktionen
Entlastung der Haushalte
Astrid Bärtschi
7 Interaktionen
Strategie

MEHR AUS GENèVE

GC Abdoulaye Diaby
247 Interaktionen
Transfer-Karussell
Temenos CEO
1 Interaktionen
Temenos CEO
Genf
1 Interaktionen
Abkommen
Wetterphänomen La Niña
2 Interaktionen
Nach Hitzerekorden