unico frutigen ag: «Unsere Arbeit ist sehr vielseitig»
Die unico frutigen ag ist als Treuhandbüro hauptsächlich im Frutigland tätig. Sie hat sich vom 1-Mann-Betrieb zur Firma mit sechs Angestellten entwickelt.

Die unico frutigen ag erbringt die üblichen Dienstleistungen eines Treuhandbüros. Vom Verbuchen der Geschäftsfälle, Erstellen der Mehrwertsteuer-Abrechnungen sowie Jahresabschlüssen bis zum Ausfüllen der Steuererklärungen.
Ebenfalls zum Aufgabengebiet gehören Lohnbuchhaltung (Abrechnungen, Lohndeklarationen und Lohnausweise), Steuerberatung (Optimierungsmöglichkeiten suchen, Planung über mehrere Jahre) und Unternehmensberatung (Finanzpläne erstellen, Nachfolgeregelungen begleiten, usw.).
Im Gespräch mit Nau hat Geschäftsführer Niklaus Liechti über die Stärken der Firma, die Freude am Beruf und mehr gesprochen.

Nau.ch: Seit wann gibt es die unico frutigen ag und wie hat sich diese über die Jahre verändert?
Niklaus Liechti: Die «Niklaus Liechti Treuhand» wurde per 1. Januar 1997 als Einzelfirma gegründet. Am 1. Januar 2015 erfolgte dann die Umwandlung in die unico frutigen ag. Die unico frutigen ag hat sich so vom 1-Mann-Betrieb zur Firma mit heute sechs Angestellten entwickelt.
Nau.ch: Wie gut hat sich Ihre Firma in der Region etabliert und was sind Ihre Stärken?
Wir sind hauptsächlich im Frutigland tätig, betreuen jedoch auch Kunden im übrigen Berner Oberland sowie im ganzen Kanton Bern.
Wir kennen unsere Kunden und ihre Anliegen und der Kunde kennt die zuständigen Personen bei uns persönlich. Wir pflegen dadurch ein freundschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden.

Nau.ch: Wie viele Mitarbeiter zählt Ihr Betrieb und wer ist der oder die langjährigste Angestellte?
Wir sind sechs Angestellte – grösstenteils Teilzeitmitarbeitende – und wohnen alle im Frutigland. Meine Ehefrau und ich sind die einzigen langjährigen Mitarbeitenden.
Nau.ch: Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Job?
Es ist eine sehr abwechslungsreiche Arbeit, da wir jegliche Branchen als Kunden betreuen. Zudem sind die betreuten Betriebe unterschiedlich gross; von der 1-Personen-Unternehmung und bis zu 70 Angestellten.
Als Generalisten sind wir für ein weites Spektrum zuständig und nicht nur für ein einzelnes Teilgebiet. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb unsere Arbeit sehr vielseitig und abwechslungsreich ist.

Nau.ch: Gibt es sonst noch etwas, das Sie den Lesern gerne erzählen würden?
Wir haben eine herausfordernde, interessante Zeit während der Corona-Pandemie erlebt. Viele Betriebe haben Kurzarbeit und EO-Entschädigung angemeldet, COVID-19-Kredite und Härtefallhilfe ersucht. Die Situation beruhigt sich allmählich. Die Unternehmungen haben die Krise relativ gut gemeistert.
Zur Person
Niklaus Liechti ist 54-jährig und wohnhaft in Frutigen. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Zu seinen Hobbys zählen Sport (Skifahren, Biken) und Politik (Gemeinderat von Frutigen).