Das alte Gewerbeschulhaus soll nicht verkauft werden
Das alte Gewerbeschulhaus in Frutigen wird neu bewertet. Eine Arbeitsgruppe soll Nutzungsoptionen klären – ein Planungskredit wurde bereits gesprochen.

Wie die Gemeinde Frutigen mitteilt, hat der Gemeinderat anlässlich der Beratung des Investitionsprogramms 2025 – 2030 eine Arbeitsgruppe beauftragt, über die Gemeindeliegenschaft «altes Gewerbeschulhaus» eine allgemeine Auslegeordnung zu machen, damit anschliessend über das weitere Vorgehen beschlossen werden kann.
Das Gebäude generiert aktuell wenig Ertrag, ist jedoch bezüglich Unterhalts- und Betriebskosten kostenaufwendig. Es befindet sich in der Zone für öffentliche Nutzungen (ZöN). Bei einem Verkauf wäre eine Zonenplanänderung zwingend nötig.
Zudem könnte nur gerade das Gebäude abparzelliert werden, das heisst: Kein Umschwung, keine Parkplätze, hoher Investitionsbedarf, Einhaltung der Grenzabstände nur dank Besitzstand gewährt, Abriss und Neubau kaum möglich. Deshalb hat der Gemeinderat beschlossen, die Parzelle im Gemeindebesitz zu behalten.
Die Raumbedürfnisse sind mit den verschiedenen Nutzern abzuklären. Um die erforderlichen Grundlagen erstellen zu können, wurde ein Planungskredit von 10'000 Franken bewilligt.
Fluchtweg aus dem Obergeschoss im Schulhaus Ried wird verbessert
Im Zusammenhang mit der Verbesserung des Fluchtweges aus dem Obergeschoss des Schulhauses Ried (der als Werkraum genutzt wird) wurden mehrere Varianten geprüft. Der Gemeinderat hat entschieden, diesen mit einer einzügigen Steigleiter mit Rückenschutz zu verbessern und dafür ein Kostendach von 5000 Franken bewilligt.