Frutigen

Gemeinde genehmigt Konzept für Geschiebeentnahme

Der Gemeinderat Frutigen hat das Geschiebekonzept Engstlige Grassi genehmigt. Die Entnahme von rund 8000 Kubikmeter Material soll im Winter 2025 starten.

Blick auf die Gemeinde Frutigen im Kanton Bern.
Blick auf die Gemeinde Frutigen im Kanton Bern. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Frutigen bekannt bibt, wurde seit dem 30. November 2022 das Geschiebebewirtschaftungskonzept Engstlige im Grassi sechs Mal angepasst. Seit dem Winter 2022/23 wurde kein Material mehr entnommen.

Seit dieser Zeit hat die Engstlige schätzungsweise 8000 Kubikmeter Material im Gand liegen gelassen, das im Winter 2025 entnommen werden soll.

Eine anfangs September 2025 stattfindende Begehung mit Kantonsbehörden, Gemeindevertreter und dem Unternehmer wird aufzeigen, wieviel Material letztlich entnommen wird und wie die Wasserhaltung aussehen soll.

Die Wasserhaltung muss spätestens Mitte Oktober 2025 eingerichtet sein, weil die Fische nach diesem Zeitpunkt laichen. Es kann mit Subventionen von rund 66 Prozent gerechnet werden. Der Gemeinderat hat das Geschiebebewirtschaftungskonzept genehmigt und die Arbeiten für die Geschiebeentnahme an die Firma Zumkehr AG vergeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

flugzeug 5 dinge
24 Interaktionen
Umfrage
Alaska Trump
78 Interaktionen
USA

MEHR FRUTIGEN

Frutigen
Adelboden Frutigen
Frutigen
Frutigen
Frutigen

MEHR AUS OBERLAND

eiger
Abgestürzt
FC Thun
Fussball
Engstligenalp
4 Interaktionen
Berner Oberland