Herznach

Rechnungsergebnisse 2022 von Herznach-Ueken sind erfreulich

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Fricktal,

Wie die Gemeinde Herznach-Ueken berichtet, sind die Rechnungsabschlüsse 2022 nicht nur wegen der Zusammenschlusspauschale des Kantons positiv ausgefallen.

Der Vorplatz der Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken.
Der Vorplatz der Gemeindeverwaltung Herznach-Ueken. - Nau.ch / Simone Imhof

Der letzte Rechnungsabschluss der Einwohnergemeinde Herznach schliesst positiv ab.

Nicht nur wegen der Zusammenschlusspauschale des Kantons von 400'000 Franken ist ein hoher Gewinn von rund 805'600 Franken erwirtschaftet worden.

Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von rund 49’200 Franken.

Im Vergleich zum Budget 2022 fällt der betriebliche Aufwand um rund 190'000 Franken oder 2,7 Prozent höher aus.

Mehrkosten für die Umsetzung der Fusion

Ohne den ausserordentlichen Ertrag belaufen sich die Mehreinnahmen auf rund 849’300 Franken oder 12,3 Prozent.

Die kumulierten Ergebnisse erhöhen sich auf rund 10’090'000 Franken.

Verschiedene Unterhaltsarbeiten, die zurückgestellt werden, bis dass die Liegenschaftsstrategie vorliegt, sowie weitere nicht getätigte Ausgaben führten zu Einsparungen im Vergleich zum Budget.

Steuererträge liegen insgesamt über den Erwartungen

Hingegen entstanden Mehrkosten bei der allgemeinen Verwaltung und der Schulleitung für die Umsetzung der Fusion und für die ausserordentlichen Gemeindeversammlungen.

Die Flüchtlinge mit Schutzstatus S aus der Ukraine haben sich ebenfalls auf der Kostenseite ausgewirkt.

Grösstenteils haben sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie günstiger entwickelt, und allfällige Nachwirkungen waren in Herznach kaum spürbar.

Die Steuererträge liegen insgesamt über den Erwartungen.

Das Nettovermögen steigt

Aufgrund des guten Rechnungsergebnisses und der zurückhaltenden Investitionspolitik steigt das Nettovermögen auf einen sehr guten Wert von 2536 Franken pro Einwohner (2021: 2197 Franken).

Der Selbstfinanzierungsanteil von 236 Prozent ist erneut sehr gut. Die Finanzkennzahlen im interkommunalen Vergleich sind für Herznach.

Die Gemeinde Herznach hat alle abgeschlossenen Projekte vor der Fusion an der letzten Gemeindeversammlung abgerechnet und bewilligen lassen.

Vorhandener Finanzierungsüberschuss

Der Finanzierungsüberschuss beträgt rund 643’000 Franken, die Selbstfinanzierung rund 1'115’000 Franken (Ergebnis vor Abschreibungen, Einlagen/Entnahmen in beziehungsweise aus Fonds und Eigenkapital).

Die Gemeindebetriebe (Wasser, Abwasser und Abfall) schliessen ebenfalls mit Finanzierungsüberschüssen ab.

Dies ist auf die aktuell geringe Investitionstätigkeit und teilweise auf höhere Anschlussgebühren zurückzuführen.

Demnächst stehen aber verschiedene Investitionen in die Werke an.

Rechnungsergebnis 2022 Einwohnergemeinde Ueken ebenfalls erfreulich

Der letzte Rechnungsabschluss der Einwohnergemeinde Ueken ist ebenfalls positiv.

Auch für Ueken ist eine Zusammenschlusspauschale von 400'000 Franken ausgerichtet worden.

Der Gewinn der Gemeinde Ueken beträgt rund 641'000 Franken, budgetiert war ein Verlust von rund 36'300 Franken.

Im Vergleich zum Budget 2022 fällt der betriebliche Aufwand um rund 75'000 Franken oder 2,6 Prozent höher aus.

Mehrkosten im Fürsorge- und Asylbereich

Ohne den ausserordentlichen Ertrag belaufen sich die Mehreinnahmen auf rund 346’000 Franken oder 12,5 Prozent.

Die kumulierten Ergebnisse erhöhen sich auf rund 1’584'000 Franken.

Vorgezogene Anschaffungen im Vorjahr sowie eine Vielzahl nicht ausgeschöpfter Budgetpositionen führten zu Einsparungen im Vergleich zum Budget.

Hingegen entstanden Mehrkosten bei der allgemeinen Verwaltung für die Umsetzung der Fusion sowie bei den Restkosten für ambulante und stationäre Pflege und bei der gesetzlichen Hilfe im Fürsorge- und Asylbereich.

Steuererträge liegen über den Erwartungen

Grösstenteils haben sich die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie günstiger entwickelt und allfällige Nachwirkungen waren auch in Ueken kaum spürbar, sodass die Steuererträge insgesamt teilweise beachtlich über den Erwartungen liegen.

Aufgrund des guten Rechnungsergebnisses und der ausgebliebenen Investitionen konnte die Nettoschuld auf ein tragbares Mass von 96 Franken pro Einwohner (2021: 998 Franken) gesenkt werden.

Der Selbstfinanzierungsanteil von 25,36 Prozent liegt über der Mindestmarke von 10 Prozent. Die Gesamtbewertung der Finanzkennzahlen hat sich verbessert.

Positives Ergebnis der Investitionsrechnung

Im interkommunalen Vergleich liegt Ueken im Mittelfeld. Diverse Tiefbauarbeiten konnten abgeschlossen und die Kreditabrechnungen erstellt werden.

Die Einwohnergemeinde weist ein positives Ergebnis der Investitionsrechnung auf.

Der Finanzierungsüberschuss beträgt rund 880’000 Franken, die Selbstfinanzierung rund 907’000 Franken (Ergebnis vor Abschreibungen, Einlagen/Entnahmen in beziehungsweise aus Fonds und Eigenkapital).

Aktuell geringe Investitionstätigkeit

Die Gemeindebetriebe (Wasser, Abwasser, Abfall und Elektrizität) schliessen ebenfalls mit Finanzierungsüberschüssen ab.

Dies ist auf die aktuell geringe Investitionstätigkeit und teilweise auf höhere Anschlussgebühren zurückzuführen.

Demnächst stehen verschiedene Investitionen in die Werke an.

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR HERZNACH

Herznach-Ueken
Herznach-Ueken

MEHR AUS FRICKTAL

Schreinerei
16 Interaktionen
Schreinerei
Mann Moschee anzünden Drohung
6 Interaktionen
Koblenz AG
Rheinfelden AG
Rheinfelden