Die Mergelschicht auf dem Rückeweg in Oeschgen ist unbewilligt
Wie die Gemeinde Oeschgen berichtet, fand der Einbau einer Mergelschicht auf dem Rückeweg ohne Gemeindezustimmung statt. Am 13. Dezember 2021 wird zurückgebaut.

Im Oeschger Wolfgarten liegt ein ehemaliger Rückeweg des Forstbetriebes, welcher über die Gemeindegrenzen von Oeschgen und Kaisten verläuft und an beiden Enden in eine Waldstrasse mündet. Bis anhin wurde der Weg gelegentlich durch Spaziergänger genutzt.
Auf Oeschger sowie Kaister Seite wurde jeweils ein Reitverbot aufgestellt. Gemäss Aargauer Waldgesetz ist das Reiten sowie Fahren abseits von Waldstrassen und Waldwegen verboten. Nur auf befestigten Waldstrassen darf geritten oder gefahren werden.
Nun wurde festgestellt, dass dieser Rückeweg auf Oeschger Boden bis zur Gemeindegrenze mit einer Mergelschicht versehen wurde. Dies erfolgte ohne Zustimmung der Waldeigentümerin – der Ortsbürgergemeinde Oeschgen.
Rückbau durch die Gemeinde
Bisherige Abklärungen der Gemeindeverwaltungen Oeschgen sowie Kaisten haben zu keinem Ergebnis geführt, wer die Mergelschicht eingebaut hat. Nebst der Zustimmung der Grundeigentümerin erfordern solche Vorhaben eine Baubewilligung.
Alle Bürger, welche hierzu etwas wissen oder bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Gemeindeverwaltung Oeschgen zu melden. Weil der Einbau einer Mergelschicht auf dem Rückeweg ohne Bewilligung stattgefunden hat, wird der Rückbau durch die Gemeinde Oeschgen ab dem 13. Dezember 2021 vorgenommen.
Des Weiteren werden durch den Forstbetrieb Thiersteinberg, auf Oeschger Boden eingangs und mittig des Weges Asthaufen o.ä. platziert.