Sankt-Nikolaus-Fest verzaubert die Altstadt
Vom 5. bis 7. Dezember 2025 verwandelt die Sankt-Nikolaus-Feier Freiburg in eine festliche Zauberwelt mit Markt, Schnitzeljagd, Chören und Gratis-ÖV-Fahrten.

Wie die Stadt Freiburg berichtet, wird vom 5. bis 7. Dezember die Sankt-Nikolaus-Feier die Stadt einmal mehr begeistern. Ein Markt im Burgquartier, der erweitert wurde, eine Schnitzeljagd mit dem Ziel, den Bischofsstab des St. Nikolaus zu finden, und 28 Freiburger Chöre werden dieses Jahr die Zähringerstadt verzaubern.
Zudem offerieren die Stadt und die Agglomeration von Freiburg den ganzen Samstag, 6. Dezember, kostenlose ÖV-Fahrten in den Zonen 10 und 11.
28 Chöre sorgen für musikalische Vielfalt
Vom 5. bis 7. Dezember wird der Zauber von Sankt-Nikolaus die Stadt Freiburg erfüllen. Die Feierlichkeiten erstrecken sich vom grossen Handwerker- und Gymnasialschülermarkt auf dem Schulhof des Kollegiums Sankt Michael bis hinunter zur Kathedrale.
Der Marktbereich umfasst dieses Jahr nicht nur die gepflasterten Strassen des Burgquartiers, sondern neu auch die Rue du Pont-Suspendu und den Place Sainte-Catherine. Die Schnitzeljagd «Wo steckt der Bischofsstab des St. Nikolaus?», die ursprünglich für die Einweihung des Burgquartiers ins Leben gerufen worden war, wird dieses Wochenende erneut stattfinden und sich über den ganzen Monat Dezember erstrecken.
Die «Rendez-vous musicaux» bieten dieses Jahr rekordmässige 28 Freiburger Chöre in der Franziskanerkirche und in der reformierten Kirche. Damit am Samstag auch wirklich alle an den Festlichkeiten mit dabei sein können, offerieren an diesem Tag die Stadt und die Agglomeration von Freiburg kostenlose ÖV-Fahrten in den Zonen 10 und 11.
Kindheit und Freude auf dem Programm
Am Freitag, den 5. Dezember, werden die heilige Barbara und heilige Katharina um 19 Uhr gemeinsam mit den Pfeifern vom Kollegium St. Michael zur reformierten Kirche ziehen. Die Eröffnungsfeier steht unter dem Motto «Kindheit und Freude» und wird vom Chor St. Michael begleitet.
Am Samstag, den 6. Dezember, werden der Nikolaus, Balou und der offizielle Umzug um 17 Uhr beim Kollegium St. Michael starten, um ungefähr eine Stunde später bei der Kathedrale anzukommen und dort die berühmte Rede zu halten. Die Rede wird auf einer Grossleinwand auf dem Rathausplatz sowie live auf La Télé übertragen.
Zwei intensive Tage, die von mehr als 250 Ehrenamtlichen unterstützt werden, darunter zahlreiche Gymnasialschüler. Die Laternen für die Kollegiumstreppen sind dieses Jahr von Schülern der Ecole des Rochettes in Villars-sur-Glâne und den Teilnehmenden des Herbstferien-Passeports der Stadt Freiburg gefertigt worden.
Familientag: Basteln, Rätseln und Lebkuchenjagd
Der von Memo organisierte Familientag schliesslich wartet am Sonntag, den 7. Dezember, um 10 Uhr mit vielen Überraschungen, Workshops, einem Gruppenpuzzle, einem partizipativen Wandbild und einer Lebkuchenjagd auf.









