Die Musikschule Wollerau feiert das 10-jährige Bestehen

Gemeinde Wollerau
Gemeinde Wollerau

Höfe,

Die Gemeinde Wollerau feiert das 10-jährige Bestehen seiner Musikschule.

Geige (Symbolbild)
Geige (Symbolbild) - Pixabay

Vor gut 10 Jahren hat die Musikschule Wollerau ihre Türen geöffnet und die ersten Schülerinnen und Schüler empfangen. Inzwischen hat sich das Angebot bestens etabliert, die Schule ist gewachsen und ist aus dem Dorfe nicht mehr wegzudenken. Dieses Wochenende wird nun das Jubiläum in Form der Mehrspartenaufführung «Das verlorene Forte» gefeiert.

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juni, haben sich an die 50 Kinder und Jugendliche in der MGH Riedmatt eingefunden, um die lang ersehnten Aufführungen vorzubereiten. Was während vielen Wochen und Monaten in den einzelnen Gruppen und Ensembles getextet, komponiert, choreographiert und geprobt wurde, ist am Wochenende zu einem grossen Ganzen zusammengebaut worden.

Das einmaliges Stück «das verlorene Forte» ist in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen der Musikschule entstanden. Neben der Theatergruppe wirken Tänzerinnen, Ballerinen, ein Orchester, das Gitarrenorchester und der Chor mit. Die Leiterinnen und Leiter waren sich am Sonntagnachmittag einig: «Die jungen Künstlerinnen und Künstler waren bestens vorbereitet und konzentriert bei der Sache!»

Die Aufführung

Am Freitagvormittag, 2. Juli, findet die Aufführung für die Primarschule Wollerau statt. Am Freitag, 2. Juli, um 19.00 Uhr und am Sonntag, 4. Juli, um 18.00 Uhr finden die Aufführungen für die Öffentlichkeit statt, Türöffnung ist eine halbe Stunde vorher.

Ort: Mehrzweck- und Gymnastikhalle Riedmatt Wollerau. Es gilt eine Masken- und Sitzpflicht. Anmeldung zur Aufführung unter: [email protected] oder 043 888 12 82. Die Aufführungen werden in Zusammenarbeit mit der Kulturkommission Wollerau realisiert.

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
105 Interaktionen
30 Grad
texas
Überschwemmung

MEHR AUS SCHWYZ

Dorf Schübelbach mit Blick Richtung Siebnen
Schübelbach
1 Interaktionen
Abgelehnt
Gemeinde Sattel
4 Interaktionen
Projekt