Wasser

Thurgauer Flüsse und Bäche führen nur noch wenig Wasser

Die Flüsse und Bäche im Kanton Thurgau führen bereits ungewöhnlich früh im Jahr nur wenig Wasser, und die Böden sind sehr trocken. Die Behörden haben deshalb einen Fachstab Trockenheit eingesetzt.

Thurgau
Flagge des Kantons Thurgau. (Symbolbild) - Keystone

Die Landwirte seien bereits jetzt zur Bewässerung gezwungen, teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Auch die Waldböden seien sehr trocken, so dass erhebliche Waldbrandgefahr herrscht. Normal seien derzeit die Grundwasserstände, obwohl es im Thurgau bereits in den vergangenen Jahren sehr trocken war.

Wasserentnahmen aus Flüssen seien derzeit noch möglich, schreiben die Behörden. Bislang waren noch keine Notabfischungen nötig. «Bleibt der Regen weiter aus, werden solche unumgänglich. Dann ist auch ein Wasserentnahmeverbot nicht auszuschliessen», hiess es.

Am Montag hatten sich Fachleute aus dem Amt für Umwelt, dem Forstamt, dem Amt für Bevölkerungsschutz und Armee, dem Landwirtschaftsamt, dem Feuerschutzamt, der Kantonspolizei, der Jagd- und Fischereiverwaltung und dem Informationsdienst getroffen und die Lage analysiert. Darauf wurde der Fachstab Trockenheit eingesetzt.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
49 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
149 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR WASSER

Fossil
2 Interaktionen
Studie
Arosa
3 Interaktionen
In Arosa GR
Hallenbad Niederlande Kirche
22 Interaktionen
«Heiliges Wasser»
mineralwasser wasser
619 Interaktionen
«Alles teurer»

MEHR AUS THURGAU

saane
Homburg TG
Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Weinfelden TG
Kesswil TG
1 Interaktionen
Kesswil TG