Frauenfeld

Frauenfeld spendet 5000 Franken für Betroffene der Unwetter

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Wie die Stadt Frauenfeld mitteilt, beteiligt sie sich mit einem Beitrag von 5000 Franken an den Hilfsaktionen der Glückskette Schweiz für Unwetter-Betroffene.

Die Stadtverwaltung Frauenfeld.
Die Stadtverwaltung Frauenfeld. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Im Juni 2024 richteten Unwetter grosse Schäden in verschiedenen Regionen der Schweiz an und mehrere Menschen kamen dabei ums Leben, Hunderte mussten ihre Häuser verlassen.

Um den Betroffenen zu helfen, sammelt die Glückskette Schweiz Spenden und ruft zur Solidarität auf.

Die Hilfe der Glückskette richtet sich besonders an Privatpersonen in den am stärksten betroffenen Gebieten.

Angesichts der schwerwiegenden Folgen hat der Stadtrat beschlossen, sich mit einem Beitrag von 5000 Franken an den Hilfsaktionen der Glückskette Schweiz zu beteiligen.

Kommentare

User #4964 (nicht angemeldet)

Die Glückskette weist richtig darauf hin, dass die meisten Unwetterschäden in der Schweiz durch 3 Versicherungen gedeckt seien, durch die Gebäude-, Elementarschaden- und Hausratversicherung. Eine Lücke könnte u. a. bei der Soforthilfe entstehen: Dahin gelangen die Spenden an die Glückskette. Und richtigerweise betont die Glückskette, wie wichtig Spenden bei Katastrophen im Ausland weiterhin dringend benötigt würden; sie dürften nicht reduziert werden, auch in der Ukraine nicht.

Weiterlesen

Konzert
52 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Merz
38 Interaktionen
Kein 2. Wahlgang

MEHR FRAUENFELD

Kantonspolizei Thurgau
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Totalschaden
4 Interaktionen
A7 bei Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Outdoor
Schocherswil TG
Astra
Tägerwilen
Tägerwilen
Kreuzlingen