Gratis-Sack macht die Entsorgung von Neophyten einfach
Die Gemeinde Eschlikon bietet kostenlose Neophytensäcke. So sollen invasive Pflanzen korrekt entsorgt und deren Verbreitung wirksam eingedämmt werden.

Um die Weiterverbreitung invasiver gebietsfremder Pflanzen zu bremsen, ist deren korrekte Entsorgung zentral, schreibt die Gemeinde Eschlikon. Dafür steht den Einwohnerinnen und Einwohnern der kostenlose Neophytensack zur Verfügung.
Der transparente 60-Liter-Sack kann bei den Einwohnerdiensten der Gemeindeverwaltung Eschlikon kostenlos bezogen werden. Die gefüllten Säcke können der ordentlichen Kehrichtabfuhr kostenlos mitgegeben werden.
Die Neophyten werden in der Kehrichtverbrennungsanlage bei hoher Temperatur verbrannt. Der Neophytensack ist eine gemeinsame Initiative der Fachstelle Biosicherheit des Amts für Umwelt Thurgau, des Verbands KVA Thurgau und des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB).
Er wurde im April 2024 eingeführt, nachdem das Bedürfnis nach einem solchen System auch von vielen Gemeinden geäussert worden war.