EHC Frauenfeld verliert unglücklich beim Meister Seewen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Der EHC Frauenfeld führt beim Meister Seewen mit 2:0 und dominiert die Statistik, kassiert aber in der Schlussphase zwei Gegentore und verliertam Ende mit 2:4.

EHC Frauenfeld
Der EHC Frauenfeld ist ein Eishockeyclub aus Frauenfeld. Heimstätte des Clubs ist die Kunsteisbahn Frauenfeld. - Markus Bauer/ Grafik Nau.ch

Wie der EHC Frauenfeld berichtet, muss das Team in seinem ersten Saisonspiel auswärts beim EHC Seewen eine 2:4-Niederlage einstecken. Eine Niederlage, die angesichts der Spielanteile alles andere als verdient ist.

Mit 36 gegenüber 26 Schüssen feuerten die Frauenfelder nicht nur mehr Geschosse aufs gegnerische Tor ab, sondern verzeichneten bei den «Expected Goals» auch einen besseren Wert als der amtierende Meister.

Nach einer 2:0-Führung müssen sich die Frauenfelder, die unter anderem ohne Andrej Schläppi, Dario Tannò und Sandro Meier angetreten sind, trotz starker und aufopferungsvoller Leistung doch noch die Butter vom Brot nehmen lassen. Bis knapp vor Spielmitte liegen die Frauenfelder verdient 2:0 in Front.

Frauenfeld verspielt Zwei-Tore-Führung vor zweiter Pause

Im ersten Durchgang knallt Nando Tanner die Scheibe mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie in die Maschen, ehe Nino Russo kurz nach dem ersten Pausentee den Puck über die Linie stochert.

Kurze Zeit später handeln sich die Frauenfelder innert Kürze zwei Strafen ein, was zu einer doppelten Unterzahl – und dem ersten Gegentreffer führt.

Das Spielgerät springt vor EHCF-Goalie Niilo Müller eher glücklich zu Dean Schnüriger, der für die Seewer verkürzen kann. Danach bricht Niklas Naurenbrecher über die rechte Frauenfelder Abwehrseite durch und gleicht noch vor der zweiten Pause zum 2:2 aus.

Effiziente Seewer nutzen ihre Chancen eiskalt aus

Ein Blick in die Statistik zeigt, dass das Team von Headcoach Richard Novak auch im Schlussdrittel mehr fürs Spiel macht und die erneute Führung sucht. Die Tore erzielen aber die Seewer, zwei Mal durch einen Abpraller.

Zunächst trifft Fabio Langenegger zum Game-Winner, danach schnürt Dean Schnüriger mit einem Doppelpack den schmeichelhaften Sieg für die Innerschweizer ein. Das Heimteam zeigt sich vor allem in Überzahl effizienter.

Vier Überzahlchancen nutzen die Seewer zu einem Powerplay-Tor. Die Frauenfelder hingegen treffen in fünf Gelegenheiten mit einem Mann mehr auf dem Eis nicht.

Am Mittwoch, 17. September 2025, folgt das erste Heimspiel der Saison. Zu Gast in der heimischen KEB ist der EHC Bülach, der am Samstag, 13. September 2025, spielfrei hatte.

Kommentare

Weiterlesen

Angststörung
69 Interaktionen
«War brutal»
Gelateria
338 Interaktionen
In Schweiz

MEHR EHC FRAUENFELD

EHC Frauenfeld
Eishockey
Eishockey
Eishockey
Eishockey
Eishockey

MEHR AUS THURGAU

Ferdinand Piëch Enkel
2 Interaktionen
Basadingen TG
HC Thurgau
Eishockey
Islikon TG
1 Interaktionen
Islikon TG
144
Steckborn TG