Digitalisierung

Digitalisierung im Alter – vernetzt leben und wohnen

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Am 1. Oktober findet der «Internationale Tag der älteren Menschen» statt.

Digitalisierung im Alter. - Keystone

Moderne Technik und Digitalisierung sind heute nicht mehr wegzudenken. Wie in allen anderen Lebensbereichen vereinfachen sie das Leben auch im Alter. Viele technische Möglichkeiten und Anwendungen unterstützen das Leben und Wohnen von betagten Menschen und sorgen so für ein angenehmes Älterwerden zu Hause.

Am 1. Oktober 2020, dem internationalen Tag der älteren Menschen (ITAM), findet in Frauenfeld wieder ein Anlass zum Thema Digitalisierung statt. Es ist der zweite Teil der Trilogie «Digitalisierung im Alter», die jeweils am ITAM thematisiert wird.

Letztes Jahr stand das Thema Sicherheit dank Digitalisierung im Vordergrund. Dieses Jahr wird aufgezeigt, wie man dank Digitalisierung vernetzt leben und wohnen kann. Im Katholischen Pfarreizentrum beim Klösterli erfährt man mehr zur Kontaktpflege mit seinen Liebsten via Smartphone oder Tablet, zu nützlichen digitalen Helfern auf dem Smartphone oder wie man mit den neuen Hilfsmitteln gemeinsam einen Anlass oder einen Ausflug organisieren kann.

Das und noch mehr wird an den «Themeninseln» angeboten, die jeweils um 14, 15 und 16 Uhr starten. Türöffnung ist um 13 Uhr. Der Anlass ist kostenlos und ein Schutzkonzept mit Maskenpflicht sorgt für Sicherheit. Mehr Informationen erhalten Sie bei der Fachstelle für Altersund Generationenfragen und unter .

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
42 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
«An Urne eine Macht»

MEHR DIGITALISIERUNG

Stadthalle Bülach
Bülach
Digitalisierung
Ausserrhoden
Digitalisierung
3 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS THURGAU

Alkoholtestgerät
Frauenfeld TG
Kantonspolizei Thurgau
Amriswil TG
Rega
1 Interaktionen
Sirnach TG
stadler
18 Interaktionen
Bussnang TG