Frauenfeld

Die Stadt Frauenfeld erstellt ein Erklärvideo zu Abstimmung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Frauenfeld,

Der Bevölkerung von Frauenfeld steht nun auf der Webseite der Stadt ein Erklärvideo zur Abstimmung «Verwendung Neubewertungsreserven» zur Verfügung.

Die Hauptstrasse in Frauenfeld.
Die Hauptstrasse in Frauenfeld. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Frauenfeld informiert, stimmen die Frauenfelder am 24. November 2024 über die Verwendung der Neubewertungsreserven im Umfang von 36,587 Millionen Franken ab.

Da das Thema «Neubewertungsreserven» sehr abstrakt ist, hat die Stadt ein Erklärvideo erstellt. Dieses zeigt einfach und verständlich auf, worum es bei der Abstimmung geht.

Das Erklärvideo, die Abstimmungsbotschaft und weitere Informationen zur Abstimmung sind ab sofort auf der Webseite der Stadt Frauenfeld abrufbar.

Kommentare

User #2262 (nicht angemeldet)

Das lokale Newsblatt ffcity.ch hat das Video sogar im Artikel gepostet und verweist per Link auf einen Artikel über die Neubewertungsreserven und nicht einfach auf Schweizer Franken.

Weiterlesen

Brot
651 Interaktionen
Qualität «hat Preis»
Emmanuel Macron
32 Interaktionen
«In höchster Not»

MEHR FRAUENFELD

Mofa
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
Frauenfeld
Selbstunfall Frauenfeld
10 Interaktionen
Frauenfeld TG
Auto Fahrunfähig Frauenfeld
15 Interaktionen
Frauenfeld TG

MEHR AUS THURGAU

Mubea
1 Interaktionen
Ankündigung
Bootshafen Romanshorn
8 Interaktionen
Romanshorn TG
HC Thurgau
Eishockey