Die Schule Hüttlingen entwickelt sich weiter
Wie die Gemeinde Hüttlingen informiert, werden an der Schulgemeindeversammlung vom 20. März 2023 einige Projekte näher vorgestellt.

An der Schule Hüttlingen stehen immer wieder neue Projekte an.
Nachdem in den letzten Jahren (Stand 23. Januar 2023) die Umgebung und die Spielplätze neu gebaut, das Schliesssystem und das Schulmobiliar erneuert wurden, stehen für das nächste Jahr weitere Projekte an.
Vorbehältlich der Genehmigung an der Schulgemeindeversammlung vom 20. März 2023 soll einiges umgesetzt werden.
Installation einer Fotovoltaik-Anlage
Die Beleuchtung in den Schulzimmern wie auch in den übrigen Räumen soll auf LED-Lampen umgestellt werden. Damit kann nicht nur viel Strom eingespart werden.
Auch die Lichtverhältnisse in den Schulzimmern werden verbessert und haben einen positiven Einfluss auf die Lernatmosphäre.
An der Schulgemeindeversammlung 2022 hat die Behörde von den Stimmbürgern den Auftrag erhalten, eine Fotovoltaik-Anlage zu planen und ins Budget 2023 aufzunehmen.
Die Planung dieser Anlage ist in vollem Gange. Es ist geplant, dass die Anlage in den Sommerferien installiert und in Betrieb genommen werden kann.
Grundlegende Analyse der vorhandenen Schulräume
Steigende Schülerzahlen und das Alter des Schulhauses erfordern eine grundlegende Analyse der vorhandenen Schulräume.
Ziel dieser Analyse ist es, bestehende Mängel an der aktuellen Situation wie auch Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken.
An der Schulgemeindeversammlung vom 20. März 2023 werden die Projekte näher vorgestellt. Die Versammlung startet um 20 Uhr.