Frauenfeld

Casino wird zum bunten Treffpunkt für Familien

Stadt Frauenfeld
Stadt Frauenfeld

Frauenfeld,

Frauenfeld organisiert am 26. November 2025 im Casino einen Spielnachmittag zum Tag der Kinderrechte – mit Spielen, Basteln und der Clownin Peppina Polenta.

Gebäude an einer Strasse
Die Liegenschaft Casino in der Stadt Frauenfeld. - Stadt Frauenfeld

Am 20. November wird weltweit der Tag der Kinderrechte gefeiert, berichtet die Stadt Frauenfeld. Aus diesem Grund lädt die Stadt Frauenfeld am Mittwoch, 26. November, zu einem kostenlosen Spielnachmittag für Familien mit Kindern von null bis sechs Jahren ins Casino am Bahnhofplatz ein.

Von 13.30 bis 16.30 Uhr heisst es: spielen, basteln, lachen und entdecken. Denn Spielen gehört zu den Rechten von Kindern und fördert ihre gesunde Entwicklung.

An den zahlreichen Mitmachstationen sorgen die Ludothek, der Verein Bibliothek der Kulturen, das Team der Abteilung Frühe Kindheit sowie die Mütter- und Väterberatung für abwechslungsreiche Aktivitäten.

Spiel, Spass und ein Hauch Clownerie

Während die Kleinen in der Spielecke auf Entdeckungstour gehen, können grössere Kinder unter Anleitung selbst einen gesunden Zvieri zubereiten, etwas Kreatives basteln und sich das Gesicht schminken lassen.

Als besonderer Höhepunkt tritt Clownin «Peppina Polenta» auf und sorgt mit Witz und Herz für leuchtende Augen bei Klein und Gross. Für die Pause zwischendurch stehen Getränke, Kaffee und Kuchen bereit.

Die Kinderrechtskonvention (KRK) der Vereinten Nationen legt fest, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation, Anspruch auf Schutz, Förderung und Mitbestimmung haben. Sie wurde 1989 verabschiedet und von der Schweiz 1997 ratifiziert.

Frauenfeld ist als Unicef zertifizierte kinderfreundliche Gemeinde dazu verpflichtet, die KRK umzusetzen und sichtbar zu machen.

Kommentare

Weiterlesen

Mineral
198 Interaktionen
«Blödsinn»
Martin Pfister Orientierungstag Schweizerinnen
18 Interaktionen
Armee & Zivilschutz

MEHR FRAUENFELD

MEHR AUS THURGAU

Velo
Münchwilen TG
HC Thurgau
Eishockey
Bauarbeiten
Arbon