Euroairport

Euroairport Basel-Mülhausen will Süd-Abflugroute optimieren

Am Euroairport Basel-Mülhausen soll die Abflugroute bei Südstarts über weniger dicht besiedelte Gebiete gelenkt werden.

Euroairport
Der Euroairport in Basel-Mülhausen. - keystone

Am Euroairport Basel-Mülhausen soll die Abflugroute bei Südstarts über weniger dicht besiedelte Gebiete gelenkt werden. Die französische Zivilluftfahrtbehörde DGAC startet Mitte Juli eine entsprechende Testphase.

Das satellitengesteuerte Abflugverfahren soll die Flugzeuge auf eine Strecke zwischen Allschwil BL und Hegenheim (F) lenken, wie der Euroairport am Mittwoch mitteilte. Bei einer ersten Testphase von Juni bis Dezember 2020 sei dies nur zum Teil erfolgreich verlaufen. Die neue Route habe von den schweren und entsprechenden lauteren Flugzeugen nicht geflogen werden können.

Die DGAC hat gemäss Communiqué deshalb die Testphase verlängert und die Abflugprozedur optimiert. Neu werde es nur noch eine einzige Flugbahn für alle Flugzeugkategorien geben. Zudem würden die Pilotinnen und Piloten zu einem lärmvermindernden Abflugverfahren mit rascherem Gewinn an Flughöhe verpflichtet.

Die neue Testphase ist vorerst auf sechs Monate angesetzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

f
743 Interaktionen
Nach Alaska-Gipfel
teaser
20 Interaktionen
Viele Unfälle

MEHR IN GEMEINDENEWS

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Müchenstein BL
Maienfeld Kollision
1 Interaktionen
Maienfeld GR
Auffahrkollision St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
Schwarzenbach SG

MEHR EUROAIRPORT

Privatflugzeuge Hobbypiloten EuroAirport Verbot
7 Interaktionen
Euroairport
Euroairport Basel-Mülhausen
7 Interaktionen
Basel-Mülhausen
Flughafen Basel Mulhouse Freiburg
4 Interaktionen
34'471 Passagiere
2 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FRANKREICH

afghaninnen
Druck aufbauen
Lastzug
5 Interaktionen
Rekordfund
Fluss Seine
3 Interaktionen
Frankreich