Degersheim

Schule startet Gesundheits- und Präventionsprojekt

Gemeinde Degersheim
Gemeinde Degersheim

Flawil,

Die Schule Degersheim bündelt ihre Präventionsangebote in einem neuen Projekt, das Gesundheit, Sicherheit und Förderung für alle Schulstufen stärkt.

Einfahrt in die Gemeinde Degersheim.
Einfahrt in die Gemeinde Degersheim. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Gemeinde Degersheim berichtet, beschäftigt sich die Schule Degersheim schon lange mit dem Thema Prävention. Zahlreiche Aktivitäten in Kindergarten, Primarschule und Oberstufe tragen bereits heute dazu bei, dass sich Kinder und Jugendliche in einem gesunden, sicheren und förderlichen Umfeld entwickeln können.

Mit dem neuen Grossprojekt «Gesundheits- und Präventionskonzept» will die Schule diese Angebote besser bündeln sowie klarer und verbindlicher gestalten.

Kanton gibt den Anstoss

Schon 2019 hat der Kanton mit einem Schreiben zur Vorsorge den Grundstein für die Präventionsarbeit gelegt. Nach einer Vorbereitungsphase entschieden der Schulrat und die Schulleitung im Jahr 2023, ein umfassendes Konzept für alle Schulstufen einzuführen.

Im Juni 2024 trafen sich alle Teams zu einem ersten Workshop. Lehrpersonen aus allen Stufen hielten fest, was bereits geleistet wird und prüften die Rahmenbedingungen.

Darunter fallen die Schulhäuser mit deren Räumlichkeiten sowie die Haltung und das Verhalten von Lehrpersonen und Schülern. Daraus entstand schliesslich die Grundlage, auf der das Projekt nun aufgebaut wird.

Projekt gestartet

Am 3. September 2025 fand mit dem Kick-off der offizielle Projektstart statt. Schulratspräsidentin Annemarie Schwizer betonte dabei die Wichtigkeit dieses Vorhabens.

Die Projektleitung – bestehend aus den Schulleitungen Heidi Hollenstein (Kindergarten), Stefan Gübeli (Primarschule) und Urban Lachenmeier (Oberstufe) – stellte die Ziele und Aufgaben vor. Unterstützung erhält die Schule Degersheim dabei von der Fachstelle ZEPRA des Gesundheitsdepartements des Kantons St.Gallen sowie von der Schulsozialarbeit Degersheim.

Nun folgt die eigentliche Projektarbeit. Dabei kümmern sich zehn Projektgruppen um zentrale Themen wie Gesundheitsförderung, psychische und soziale Gesundheit, Suchtprävention, Medienkompetenz, Sexualpädagogik, Gewaltprävention, Sicherheit, Partizipation und Übergänge.

Prävention im Schulalltag integrieren

Bei der Umsetzung des Projekts steht das Erreichen der übergeordneten Ziele im Fokus: Vorsorge soll ein fester Teil der Schulkultur werden. Es soll ein gemeinsames Lehrprogramm entstehen, die Zusammenarbeit gestärkt und ein System zur frühen Erkennung von Problemen aufgebaut werden.

Die Schulführung ist zuversichtlich, dass mit diesem Projekt die Prävention als selbstverständlicher Bestandteil des Schullebens Einzug hält.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
195 Interaktionen
Trump & Putin
de
98 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR DEGERSHEIM

Degersheim
Ball Sand Beachvolleyball Spieler
Degersheim
Sturz Degersheim
1 Interaktionen
Degersheim SG
Degersheim

MEHR AUS WIL

Sporthalle Zuzwil
Zuzwil SG
Zuzwil SG
Zuzwil SG