Oberbüren

Oberbüren: Martin Grob tritt aus der GPK zurück

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Flawil,

Wie die Gemeinde Oberbüren mitteilt, hat Martin Grob seine Demission als Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK) per 31. Dezember 2023 eingereicht.

Hauptstrasse in Oberbüren. - Nau.ch / Simone Imhof

Martin Grob ist seit dem 1. Januar 2021 Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK).

Aufgrund des Stellenantritts auf der Gemeindeverwaltung Oberbüren hat er darum ersucht, per 31. Dezember 2023 als Mitglied der GPK zurückzutreten.

Dieser Rücktritt ist aufgrund des andernfalls entstehenden Interessenskonfliktes im öffentlichen Interesse.

Der Gemeinderat hat den Rücktritt per 31. Dezember 2023 deshalb genehmigt.

Gemeinderat entscheidet, auf Ersatzwahl in der GPK zu verzichten

Gemäss dem kantonalen Gesetz über Wahlen und Abstimmungen ist beim Ausscheiden eines Behördenmitglieds vor Ablauf der Legislatur innert neun Monaten eine Ersatzwahl durchzuführen.

Wird innert neun Monaten jedoch eine Erneuerungswahl durchgeführt, kann die Ersatzwahl unterbleiben.

Gestützt auf diese Tatsache und nach Rücksprache mit den verbleibenden Mitgliedern der GPK hat der Gemeinderat beschlossen, auf eine Ersatzwahl zu verzichten.

Wahl neuer Mitarbeiter Grundbuchamt

Der Gemeinderat informierte bereits darüber, dass die vier Gemeinden Niederbüren, Niederhelfenschwil, Oberbüren und Zuzwil beabsichtigen, die drei noch bestehenden Grundbuchämter bis Anfang 2025 zu einem Grundbuchamt «Wil-Land» zusammenzuführen.

Das neue regionale Grundbuchamt wird seinen Sitz im Verwaltungsgebäude der politischen Gemeinde Oberbüren haben.

Mittels dieser Regionalisierung kann ermöglicht werden, eine zusätzliche Ausbildungsstelle auf dem Grundbuchamt zu schaffen, welche das Absolvieren des Lehrgangs zum Grundbuchverwalter beziehungsweise zur Grundbuchverwalterin voraussetzt und Nachwuchs sicherstellt.

Unabhängig vom genauen Zeitpunkt der Regionalisierung wurde bereits jetzt die Chance genutzt, eine motivierte und geeignete Person zu finden und entsprechend auszubilden.

Vom Kaufmann zur qualifizierten Fachperson im Grundbuchwesen

Als Mitarbeiter Grundbuchamt (Ausbildungsstelle zum Grundbuchverwalter) wurde Martin Grob gewählt.

Er absolvierte bereits die Ausbildung zum Kaufmann mit Berufsmatura auf einer St.Galler Gemeindeverwaltung.

Später schloss er die Weiterbildung zum diplomierten Verwaltungsfachmann GFS sowie zum patentierten Rechtsagenten erfolgreich ab.

Seit rund 15 Jahren ist er als Fachperson beim Amt für Gemeinden und Bürgerrecht des Kantons St.Gallen tätig.

Martin Grob übernimmt neue Position ab Januar 2024

Er wird seine Stelle zu einem Pensum von 85 Prozent per 1. Januar 2024 antreten.

Der Gemeinderat sowie das Verwaltungspersonal freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Martin Grob und heissen ihn bereits heute herzlich willkommen.

Kommentare

Weiterlesen

lehrer
8 Interaktionen
Selektion?
FC Basel Schweizer Meister
16 Interaktionen
«Maischter»

MEHR OBERBüREN

Kollision
Oberbüren SG
Selbstunfall in Oberbüren.
6 Interaktionen
Oberbüren SG
Niederbüren
Oberbüren
Gemeinde

MEHR AUS WIL

Wil SG
Degersheim
1 Interaktionen
Rickenbach