Neues Konzept für Tagesstruktur in Oberbüren ist erarbeitet
Wie die Gemeinde Oberbüren mitteilt, führt ab Sommer 2024 die Globi Kinderkrippe die Tagesstrukturen, die Verantwortung bleibt jedoch bei den Schulgemeinden.

Seit Frühling 2022 befasst sich eine Arbeitsgruppe, bestehend aus den Politischen Gemeinden Oberbüren und Niederbüren, den Schulgemeinden der Gemeinden Oberbüren und Niederbüren sowie der Globi Kinderkrippe, Oberbüren, mit der Einführung der Tagesstruktur.
In diesem Zusammenhang hat der Kanton entschieden, dass die Schulträger im Kanton St.Gallen ab dem Schuljahr 2024/25 verpflichtet sind, für die Schüler im Kindergarten und in der Primarschule bedarfsgerecht eine schulergänzende Betreuung anzubieten.
Umso wichtiger ist es, dass die Gemeinden Oberbüren und Niederbüren diese Thematik an die Hand genommen haben und sich intensiv damit befassen.
In den vergangenen Monaten wurde in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen ein Konzept zur Tagesstruktur erarbeitet.
Umsetzung der Tagesstruktur wird übergeben
Ebenso wurde kürzlich entschieden, die Umsetzung der Tagesstruktur in den drei Schulgemeinden an die Globi Kinderkrippe, Oberbüren, zu übergeben.
Dies bedeutet, dass die Tagesstrukturen an den jeweiligen Standorten ab Sommer 2024 von der Globi Kinderkrippe geführt werden, die Verantwortung jedoch bei den Schulgemeinden bleibt.
Die Primarschule Oberbüren, die Primarschule Niederwil sowie die Primarschule Niederbüren werden jetzt zusammen mit der Globi Kinderkrippe, Oberbüren, in die Konkretisierungsphase übergehen und die Tagesstruktur in den kommenden Monaten aufgleisen, sodass diese am 12. August 2024 eröffnet werden kann.