Wolhusen

Am Spielplatz Wiggernweg ist der Spatenstich erfolgt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Entlebuch,

Am Montag, 25. August 2025, erfolgte der Spatenstich für die Sanierung des Spielplatzes Wiggernweg. Dieser wird in einen naturnahen Spielplatz umgestaltet.

Die Ludothek Hampelmann in Wolhusen am Wiggernweg 5.
Die Ludothek Hampelmann in Wolhusen am Wiggernweg 5. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Wie die Gemeinde Wolhusen schreibt, erfolgte am Montag, 25. August 2025, der Spatenstich für die Sanierung des Spielplatzes Wiggernweg.

Dieser wird in den kommenden Wochen in einen naturnahen Spielplatz umgestaltet. Dabei werden die alten Spielgeräte demontiert und durch neue, naturnahe Spielgeräte und Spielelemente ersetzt.

Durch die Gestaltung mit natürlichen Materialien und Elementen wird die Natur besser erlebbar gemacht.

Naturnahe Spiel- und Pausenplätze für Schweizer Schulen

Ein naturnaher Spiel- und Pausenplatz bietet Kindern anregende und vielfältige Gelegenheiten, um sich gesund zu entwickeln und spielerisch zu lernen.

Die Roger Federer Foundation unterstützt die Verbreitung des innovativen Ansatzes an Schweizer Schulen mit einem Fokus auf sozioökonomisch benachteiligte Familien.

Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Implementierungspartnerin Radix, der Konzeptpartnerin Stiftung Naturama, der Weiterbildungspartnerin Silviva und der wissenschaftlichen Partnerin Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW).

Die Schulen werden bei der Umsetzung, dem partizipativen Prozess und der pädagogischen Nutzung begleitet und beraten.

Fachliche und finanzielle Unterstützung

Die Neu- beziehungsweise Umgestaltung eines Spiel- und Pausenplatzes in eine naturnahe Schulumgebung ist ein spannender Planungsprozess, der viele neue Erfahrungen, aber auch Herausforderungen mit sich bringt.

Insbesondere die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium haben den Projektverlauf entscheidend mitbestimmt. Auch die Jugendarbeit und der Elternrat haben mitgewirkt.

An den Gesamtkosten für die bauliche Umsetzung des Aussenraumes von 110'000 Schweizer Franken beteiligt sich die Roger Federer Foundation mit 40‘000 Franken.

Die Schule profitierte auch von teils substantiellen materiellen und personellen Ressourcen der Gemeinde.

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
361 Interaktionen
Blau an der Hand
Helene Fischer
33 Interaktionen
«Schwesterchen»

MEHR WOLHUSEN

Wolhusen
Gemeindepräsident Bruno Duss
Wolhusen
Wolhusen
Outdoor
1 Interaktionen
Ins Spital geflogen

MEHR AUS LUZERNERLAND

Unfall In Altbüron LU
Altbüron LU
Malters
Hochwasser
In Kriens LU
Armeedrohnen
3 Interaktionen
Flugplatz Emmen