Leichtathletikanlage Emmen wird modernisiert
LED-Beleuchtung, neue Beschallung und Stromanschlüsse: Die Emmer Leichtathletikanlage erhält bis Mitte Oktober 2025 ein umfassendes Upgrade.

Wie die Gemeinde Emmen mitteilt, ist ein zentrales Element der Sanierung die Umstellung auf LED-Beleuchtung. Diese sorgt nicht nur für eine bessere Ausleuchtung, sondern senkt auch den Stromverbrauch deutlich.
Auch die Beschallungsanlage wird ersetzt – künftig kann der Ton punktgenau dorthin gelenkt werden, wo er gebraucht wird: zu den Startblöcken, den Rängen oder dem Zielbereich.
Verbesserungen für Veranstaltungen
Damit Anlässe wie das Stabhochsprung-Meeting, der «Schnellst Emmer» oder «Mille Gruyère» einfacher und sicherer durchgeführt werden können, werden neue Stromanschlüsse an mehreren Stellen der Anlage eingerichtet.
Lange Kabel quer über das Gelände gehören damit der Vergangenheit an. Ebenfalls neu ist ein fix installiertes Zielhaus mit Strom- und Lichtanschluss – es muss künftig nicht mehr saisonal auf- und abgebaut werden.
Im Zuge der Arbeiten werden auch erste Vorkehrungen für eine spätere Sanierung des angrenzenden Rasens getroffen: Anschlüsse und Leitungen für eine mögliche Platzbewässerung werden bereits jetzt integriert.
Neuer Glanz für die Anlage
Neben den funktionalen Verbesserungen wird auch das Erscheinungsbild aufgewertet: Die Stehrampen werden gereinigt, das Leichtathletikgebäude erhält einen neuen Anstrich, und die Signaletik wird überarbeitet.
Auch der neue Belag der Laufbahn wurde gemeinsam mit dem LC Emmenstrand ausgewählt – farblich bleibt er gleich. Die Arbeiten sind stark witterungsabhängig, sollen aber spätestens Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Die Anlage darf während der Sanierungsfrist von Unbefugten nicht betreten werden. Die Street-Work-out-Anlage ist davon ausgenommen und kann während der gesamten Sanierungszeit weiterhin genutzt werden.
Geplant ist eine feierliche Wiedereröffnung gemeinsam mit dem LC Emmenstrand am Samstag, 18. Oktober 2025. Weitere Infos folgen zu gegebener Zeit.