Eisenbahnbrücken über die Kleine Emme werden erneuert
Ab September 2025 saniert die SBB die denkmalgeschützten Brücken zwischen Luzern und Emmen; zeitweise gibt es Einschränkungen im Bahn- und Strassenverkehr.

Die denkmalgeschützten Bahnbrücken zwischen Luzern und Emmen werden in den kommenden zwei Jahren umfassend instandgesetzt, teilt die Gemeinde Emmen mit. Das Projekt bringt zeitweise Einschränkungen im Bahn-, Fuss- und Strassenverkehr mit sich – sichert aber die Brücken langfristig für die Zukunft.
Die beiden Zwillingsbrücken an der Mündung der Kleinen Emme in die Reuss verbinden seit Jahrzehnten die Gemeinden Luzern und Emmen. Es handelt sich um eindrückliche Stahlfachwerke aus den Jahren 1922 und 1939, die heute unter Denkmalschutz stehen. Um die Bauwerke für mindestens die nächsten 40 Jahre zu erhalten, startet die SBB im September 2025 ein umfassendes Sanierungsprojekt.
Sanierung mit Hilfsbrücke
«Die Hauptaufgabe ist die Erneuerung des Korrosionsschutzes», erklärt die SBB. Alle Stahlteile werden neu beschichtet, beschädigte Elemente ersetzt und die Unterkonstruktionen verstärkt. Gleichzeitig wird die Fahrbahn auf beiden Brücken erneuert.
Da die Arbeiten direkt über dem Wasser nicht möglich sind, werden die Brückenelemente mit einem Kran ausgehoben, am Ufer saniert und danach wieder eingesetzt. Während dieser Zeit sorgt eine Hilfsbrücke dafür, dass der Bahnverkehr weiterläuft.
Arbeiten sind mit Einschränkungen verbunden
Die Bauarbeiten sind in vier Phasen unterteilt und dauern voraussichtlich bis Frühling 2027. Bereits ab September 2025 kommt es zu Einschränkungen. So müssen auf beiden Uferseiten Installationsplätze eingerichtet und einzelne Bäume gefällt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten wird das Ufer wieder bepflanzt und ökologisch aufgewertet. Auch Strassen- und Fusswege sind betroffen: Der Reusszopfweg und der Wanderweg am Emmer Ufer bleiben von September bis Dezember 2025 gesperrt.
Für den Veloverkehr bleibt die Brücke über die Kleine Emme passierbar, es ist aber mit Einschränkungen zu rechnen.
Ersatzbusse im Bahnverkehr
Im Bahnverkehr sind für die Wochenenden vom 29./30. November und 6./7. Dezember 2025 Ersatzbusse im Einsatz. «Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unvermeidlichen Einschränkungen und Lärmemissionen. Gleichzeitig setzen wir alles daran, die Belastung so gering wie möglich zu halten», betont die SBB.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 9,3 Millionen Franken. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise zum Projekt sind auf der Webseite der SBB abrufbar. Die unmittelbaren Anwohnerinnen und Anwohner werden Ende August 2025 direkt mit einem Infoschreiben durch die SBB über die Baumassnahmen informiert.