Neues Konzept für Jugendarbeit

Wangen-Bruettisellen modernisiert ihre Jugendarbeit: Das Konzept 2025 bis 2033 setzt auf Bewährtes, bringt Neues und stärkt die Kinder- und Familienpolitik.

Wangen-Brüttisellen
Ortsschild von Wangen-Brüttisellen, im Hintergrund der Hauptsitz von Coca Cola Schweiz. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Wangen-Bruettisellen mitteilt, wurde das bisherige Konzept der Jugendarbeit nach 16 Jahren überarbeitet und an die gesellschaftliche Entwicklung und neuen Anforderungen angepasst. Es wurde in Einklang gebracht mit dem im März 2025 verabschiedeten, neuen Kinder-, Jugend- und Familienkonzept.

Das neue Konzept Offene Jugendarbeit Wangen-Brüttisellen 2025 bis 2033 legt die Schwerpunkte und die Arbeitsweise der Offenen Jugendarbeit der Gemeinde fest. Es ermöglicht es in den kommenden acht Jahren einerseits bewährte Strukturen und Angebote zu bewahren, gleichzeitig innovative, zeitgemässe Anpassungen vorzunehmen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Die Jugendarbeit hat sich als wichtiger Grundpfeiler der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik bewährt. Mit dem neuen Konzept wird sie gestärkt – im Sinne des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde» sowie der Strategie und Politik des Gemeinderats.

Kommentare

Weiterlesen

diebe
119 Interaktionen
«Infektion einfangen»
Albert Rösti E-Autos Steuern
64 Interaktionen
2 Varianten

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Wangen-Bruettisellen
Wangen-Bruettisellen
Wangen-Bruettisellen