Gemeinde erweitert Stellenplan der Jugendarbeit

Ab 2026 erweitert die Gemeinde den Stellenplan um 50 Prozent. Ziel: mehr Präsenz, Prävention und Qualität in der Jugendarbeit.

Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen.
Das Gemeindehaus von Wangen-Brüttisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Wangen-Bruettisellen berichtet, hat der Gemeinderat beschlossen, den Stellenplan der Offenen Jugendarbeit per 1. Januar 2026 um 50 Stellenprozente zu erweitern. Damit reagiert er auf die gestiegenen Anforderungen, die zunehmende Zahl an Jugendlichen sowie die erweiterten Aufgaben im Rahmen des Unicef-Labels «Kinderfreundliche Gemeinde».

Dank der Aufstockung können die Jugendarbeitenden künftig vermehrt im öffentlichen Raum präsent sein und die aufsuchende Arbeit gezielt aufbauen. Dies ermöglicht, soziale Spannungsfelder frühzeitig zu erkennen, Jugendliche ausserhalb des Jugendtreffs zu erreichen und die Prävention zu stärken.

Zudem wird die personelle Präsenz im Jugendtreff verbessert, sodass die pädagogische Qualität und Sicherheit bei wachsenden Besucherzahlen gewährleistet bleibt.

Mit diesem Entscheid stellt der Gemeinderat sicher, dass die Jugendarbeit in Wangen-Brüttisellen weiterhin den Bedürfnissen der Jugendlichen gerecht werden und die Massnahmen aus dem Aktionsplan «Kinderfreundliche Gemeinde» nachhaltig umsetzen kann.

Kommentare

Weiterlesen

diebe
119 Interaktionen
«Infektion einfangen»
Albert Rösti E-Autos Steuern
64 Interaktionen
2 Varianten

MEHR AUS OBERLAND

Illnau-Effretikon
Wangen-Bruettisellen
Wangen-Bruettisellen
Wangen-Brüttisellen
Wangen-Bruettisellen