Volksinitiative

Begehren der Volksinitiative «Dübendorf für alle» wurde abgelehnt

Stadt Dübendorf
Stadt Dübendorf

Dübendorf,

Wie die Gemeinde Dübendorf mitteilt, hat der Stadtrat die Volksinitiative «Dübendorf für alle» für gültig erklärt, aber das Begehren der Initiative abgelehnt.

Die Stadtverwaltung in Dübendorf.
Die Stadtverwaltung in Dübendorf. - Nau.ch / Manuel Walser

Die Volksinitiative «Dübendorf für alle. Wohnbauförderung durch aktive Liegenschaftspolitik» erachtet der Stadtrat für gültig.

Das Begehren der Initiative lehnt der Stadtrat jedoch ab, da damit der Handlungsspielraum der Stadt stark eingeschränkt und in ihrer wichtigen Steuerungsfunktion beschnitten wird.

Da der Stadtrat die Grundlagen der Initiative aber teilweise unterstützen kann, wird er nun einen Gegenvorschlag ausarbeiten.

Inhalt des Gegenvorschlags soll die Bewilligung eines Rahmenkredits für den Kauf von Liegenschaften sein, verbunden mit der Auflage, dass diese Liegenschaften nur im Baurecht mit definierten Qualitätskriterien an Dritte abgegeben werden dürfen unter Berücksichtigung der Sozial- und Umweltverträglichkeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
186 Interaktionen
«Wald-Verunstaltung»
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
64 Interaktionen
Gipfel in Alaska

MEHR VOLKSINITIATIVE

Staatspolitische Kommission
27 Interaktionen
Absage
Klima
361 Interaktionen
Netto-Null ausweiten
Mietpreis-Initiative Jacqueline Badran
129 Interaktionen
Mietpreis-Initiative
Solaranlagen
12 Interaktionen
Ausbau

MEHR AUS OBERLAND

Sportcenter und Wespennest
4 Interaktionen
Dübendorf
verletzt wallisellen
3 Interaktionen
Wallisellen ZH
Greifensee
Greifensee