Hauswart will Wespen vertreiben – und zündet Sporthalle an!
Beim Versuch, Wespen zu vertreiben, setzte ein Hauswart das Sportcenter Schumacher in Dübendorf ZH in Brand.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Ursache für den Brand in der Dübendorfer Sporthalle ist geklärt.
- Der Hauswart wollte Wespen vertreiben und verursachte dabei das Feuer.
Am 21. August 2024 stieg dichter Rauch über dem Dübendorfer Quartier Hochbord auf. Im Sportcenter Schumacher kam es zu einem Brand. Die Kantonspolizei forderte die Anwohnerinnen und Anwohner über Alertswiss auf, alle Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Zum Glück kamen alle 75 Personen im Gebäude unversehrt davon. Trotzdem blieb ein grosser Sachschaden zurück.
Wespenjagd führte zu Feuer
Wie «ZO Online» schreibt, war der Hauswart am Nachmittag mit einer Wespennest-Bekämpfung beschäftigt. Dafür legte er daneben ein kleines Feuer, um die Tiere mit Rauch zu vertreiben.
Zusätzlich setzte er einen Insektenspray ein, welcher ein entzündliches Gas enthielt. Wegen der Nähe zum Feuer entflammte die Wanddämmung und fing an zu brennen.

Die Ermittlungen ergaben: Der 55-jährige Hauswart hat mit seinem Vorgehen die Sorgfaltspflichten verletzt.
Es sei vorhersehbar gewesen, dass die Entfachung eines Feuers in geringem Abstand zur Fassade einen Brand verursachen könnten. Vor allem beim gleichzeitigen Einsatz des gesprühten Gases hält der Strafbefehl laut «ZO Online» fest.

Der Mann wurde wegen fahrlässiger Verursachung einer Feuersbrunst verurteilt. Er erhielt eine bedingte Geldstrafe von 20 Tagessätzen à 100 Franken.