Wangen-Brüttisellen

Änderungen im Einbürgerungsprozess von Wangen-Brüttisellen

Wie die Gemeinde Wangen schreibt, müssen Einbürgerungswillige, die den Staatskundetest absolvieren müssen, nun ein Gespräch mit dem Gemeinderat führen.

Ortsschild brüttisellen
Ortsschild von Wangen-Brüttisellen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Seit dem 1. Juli 2023 ist das neue Kantonale Bürgerrechtsgesetz mit dazugehöriger Verordnung in Kraft.

Das neue Gesetz hat für die Einreichung von Einbürgerungsgesuchen zu Vereinfachungen geführt.

Da jedoch auch einige Änderungen das Verfahren in der Gemeinde betreffen, hat sich der Gemeinderat nun auf ein neues Vorgehen festgelegt.

Änderungen in der Publikationspraxis

Der Gemeinderat wird zukünftig mit denjenigen Einbürgerungswilligen ein Gespräch führen, welche den Staatskundetest absolvieren müssen.

Ebenfalls neu ist, dass seit dem 1. Juli 2023 keine Einbürgerungen mehr im Kurier publiziert werden dürfen.

Erste Gesuche nach dem neuen Recht werden in Kürze bei der Gemeinde zur Bearbeitung eintreffen.

Kommentare

Weiterlesen

Hunde
35 Interaktionen
Verwahrlost
Wetter
84 Interaktionen
Stufe 3

MEHR WANGEN-BRüTTISELLEN

Wangen-Brüttisellen
Wangen-Brüttisellen
Wangen-Brüttisellen
Wangen-Brüttisellen

MEHR AUS OBERLAND

Brand in Mehrfamilienhaus
Gossau ZH
Pfäffikon ZH
UHC Uster
Unihockey