In Lantsch-Lenz geht eine Notrufsäule in Betrieb

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Thusis,

Wie die Gemeinde Lantsch-Lenz mitteilt, hat sie eine Notrufsäule mit einem Polycom-Funkgerät seit dem 22. April 2024 in Betrieb genommen.

Gemeinde Lantsch-Lenz. - arosalenzerheide.swiss

Polycom ist die Bezeichnung für das «Sicherheitsfunknetz der Schweiz».

Es ist ein nationales Funksystem und steht auf kantonaler Ebene den Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes zur Verfügung.

Diese werden auch als «Behörden und Organisationen für Rettung und Sicherheit» (BORS) bezeichnet und umfassen die Polizei, die Feuerwehr, die Rettungsdienste, den Zivilschutz und die technischen Betriebe.

Eine Notrufsäule mit dem Polycom-Funkgerät ist für entsprechende Notfälle bei der Gemeindekanzlei (ausserhalb des Gebäudes) seit dem 22. April 2024 in Betrieb.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
66 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
56 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Brienz
1 Interaktionen
Analyse
Telefonbetrug
11 Interaktionen
Nach Telefonbetrug
niki's wohnwelt
Wohlfühloase