Spreitenbach

Spreitenbach will Fussgängerübergang reaktivieren

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Wie die Gemeinde Spreitenbach mitteilt, will sie den Kanton ersuchen, die Aufhebung des Fussgängerübergangs auf der Landstrasse nochmals zu beurteilen.

Spreitenbach
Die Aussicht über Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Das Gebiet «Kreuzäcker» wurde im Jahr 2018 (Buslinie 303) mit der Haltestelle «Raiacker» an das Netz des öffentlichen Verkehrs provisorisch angeschlossen.

Gleichzeitig wurde auch ein provisorischer Fussgängerübergang mit Mittelinsel erstellt.

Fussgängerübergang und die Mittelinsel müssen wieder zurückgebaut werden

Mit der Inbetriebnahme der Limmattalbahn und der dazugehörenden Haltestelle Kreuzäcker im Dezember 2022 wurde der Buskurs 303 eingestellt und die Haltestelle Raiacker an der Landstrasse nicht mehr bedient und aufgehoben.

In diesem Zusammenhang müssen gemäss Kanton auch der Fussgängerübergang und die Mittelinsel wieder zurückgebaut werden.

Der Rückbau des Fussgängerstreifens und der Mittelinsel erfolgte in der vergangenen Woche.

Der Fussgängerübergang auf der Landstrasse wird weiterhin rege genutzt

Die Gemeinde Spreitenbach hat festgestellt, dass der Fussgängerübergang auf der Landstrasse durch die Bewohnenden aus den umliegenden Quartieren nach der Linieneinstellung weiterhin rege genutzt wurde.

Trotzdem hat der Kanton entschieden, auch den Fussgängerstreifen mit Mittelinsel wieder zurückzubauen.

Da es sich um eine Kantonsstrasse handelt, hat die Gemeinde keinen Handlungsspielraum und ist auf die Kooperation des Kantons angewiesen.

Der Gemeinderat wird die Situation weiter beobachten und das Gespräch mit den verantwortlichen Stellen des Kantons suchen, um die Situation noch einmal beurteilen zu lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Erstes Mittagsgebet Papst Leo
49 Interaktionen
Diplomatie
a
64 Interaktionen
Nach 7:0-Gala

MEHR SPREITENBACH

Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
1 Interaktionen
Spreitenbach
Spreitenbach

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Affoltern a.A.
Obfelden
Schlieren
Patrizia Laeri
Nach Tod von Mann