Nachhaltige Wärmeversorgung wächst weiter
Ab Juni 2025 werden neue Gebiete ans Wärmenetz angeschlossen – ein weiterer Schritt zur energieeffizienten Zukunft der Gemeinde Spreitenbach.

Seit 2022 versorgt die Holzschnitzelheizung Neumatt, Liegenschaften im Zentrum von Spreitenbach mit umweltfreundlicher Energie, teilt die Gemeinde Spreitenbach mit.
Die angeschlossenen Gebäude erhalten seither 100 Prozent erneuerbare Wärme aus dem lokalen Wald. Im Sommer 2025 (voraussichtlicher Baubeginn 2. Juni 2025) wird das Leitungsnetz im Bereich der Poststrasse und der Boostockstrasse erweitert.
Damit können auch die Schulanlage Zentrum, der Neubau des Schulhauses Althau sowie die Überbauung Sternen angeschlossen werden.
Diese Erweiterung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Dieses Vorhaben sollte bis zum 1. Oktober 2025 fertiggestellt werden.