Spreitenbach beendet Städtepartnerschaft mit Bra
Spreitenbach beendet die seit 1988 bestehende Städtepartnerschaft mit Bra. Die Partnerschaft wird gewürdigt, eine Fortführung ist aber nicht mehr realistisch.

Wie die Gemeinde Spreitenbach berichtet, hat der Gemeinderat beschlossen, die seit 1988 bestehende Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Bra (Piemont) formell stillzulegen. Der Gemeinderat würdigt die wertvollen Begegnungen und die jahrzehntelange Freundschaft, anerkennt jedoch zugleich, dass die Voraussetzungen für eine aktive Fortführung der Partnerschaft heute nicht mehr gegeben sind.
Die Partnerschaft zwischen Spreitenbach und Bra entstand auf besondere Weise: Eine zufällige, aber herzliche Begegnung zwischen dem damaligen Stadtpräsidenten von Bra, Piero Cravero, und dem Spreitenbacher Aldo Steiger legte 1988 den Grundstein für einen regen Austausch zwischen den beiden Gemeinden.
In den folgenden Jahren fanden gegenseitige Besuche und kulturelle Veranstaltungen statt – Zeichen der gelebten Freundschaft. Zu den sichtbaren Symbolen dieser Verbindung gehören die «Piazza Spreitenbach» in Bra sowie die «Bra-Brücke» in Spreitenbach.
In den letzten Jahren gestaltete sich die Pflege der Kontakte jedoch zunehmend schwierig. Nach dem Rücktritt des langjährigen Präsidenten des Ausschusses Partnerschaft Bra, Toni Pinato, im Herbst 2024, konnte trotz einzelner Begegnungen keine nachhaltige Wiederbelebung des Austauschs erzielt werden. Das Engagement beruhte zuletzt auf wenigen Einzelpersonen.
Interesse an Partnerschaft deutlich gesunken
Die vom Ausschuss Partnerschaft Bra durchgeführte Evaluation kam zum Schluss, dass sowohl in Spreitenbach als auch in Bra – insbesondere bei der jüngeren Generation – das Interesse an der Partnerschaft merklich abgenommen hat.
Auch die Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage 2023 spiegeln dieses Bild wider: Rund ein Viertel der Befragten gab an, die Städtepartnerschaft mit Bra gar nicht zu kennen. 20 Prozent der Befragten lehnen sie ab. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden enthielt sich einer Stellungnahme und wählte die Antwort «weiss nicht».