Spreitenbach

Spreitenbach: Baumschutz und Fällungen in der Poststrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

In Spreitenbach werden bei der Verlegung der Fernwärmeleitung in der Poststrasse Schutzmassnahmen für Bäume getroffen. Zudem müssen zwei Bäume gefällt werden.

Ortsschild von Spreitenbach.
Ortsschild von Spreitenbach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Spreitenbach schreibt, wird im Zuge des Fernwärmeausbaus der Limeco die Fernwärmeleitung in der Poststrasse verlegt. Da die Leitung sehr nah an die Wurzeln der dort stehenden Bäume heranführt, ist es notwendig, die Bäume zu schützen.

Dieses Vorhaben wird am 28. Februar und 3. März 2025 durch einen Fachspezialisten von der Firma Matthias Brunner AG aus Zürich begleitet, um einen optimalen Baumschutz zu gewährleisten.

Nebst dem Baumschutz werden zusätzlich insgesamt zwei Bäume entfernt: Einer steht auf einem privaten Grundstück, der andere auf öffentlichem Grund.

Die betroffenen Grundeigentümer und Anwohner werden persönlich informiert. Ein Übersichtsplan ist auf der Webseite der Gemeinde abrufbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
208 Interaktionen
Nau.ch in Arosa
Teaser
Ehefrau beschimpft

MEHR SPREITENBACH

Kollision Spreitenbach
5 Interaktionen
Wegen Hustenanfällen?
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach
Spreitenbach

MEHR AUS AGGLO ZüRICH