Dietikon lädt zum Tag der offenen Tür in die Zehntenscheune ein

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Dietikon,

Wie die Gemeinde Dietikon berichtet, öffnet die Zehntenscheune am Samstag, 20. November 2021, seine Tore für die Bevölkerung.

Die Stadt Dietikon.
Die Stadt Dietikon. - Nau.ch / jpix.ch

Die geschichtsträchtige Zehntenscheune im alten Dietiker Dorfkern öffnet am Samstag, 20. November 2021, seine Tore für die Bevölkerung. Von 10 bis 16 Uhr lädt die Stadt Dietikon Interessierte ein, die Scheune vor deren Umbau im Rahmen der Neuausrichtung der Kronenliegenschaften zu besichtigen.

Nach der Annahme des Kredits bei der Volksabstimmung vom 29. November 2020 wurde die Planung weitergeführt. Der Umbau soll nächstes Jahr beginnen und spätestens per 2024 abgeschlossen werden.

Ziel ist es, aus der Scheune ein «Haus der Bevölkerung» zu machen, welches vielfältige Nutzungsmöglichkeiten unter anderem für Vereine, Parteien und Private bieten wird. Der Tag der offenen Tür gestattet den Einblick in die Zehntenscheune, die lange Zeit leer stand.

Die Zehntenscheune stammt aus 1600

Dank einer extra aufgebauten Treppe kann sogar der sonst nicht zugängliche Dachstock besichtigt werden. Der Anlass soll zudem Auskunft über den aktuellen Stand des Projektes geben.

Die Zehntenscheune befindet sich im alten Dietiker Dorfkern und gehört zu den Kronenliegenschaften. Das aus 1600 stammende Gebäude gehörte bis 1842 dem Kloster Wettingen und ist nun im Besitz der Stadt Dietikon.

Nach der Verabschiedung des Konzepts Kulturraum durch den Stadtrat am 7. März 2016 wurde das Projekt öffentlich ausgeschrieben. Gewonnen hat das Basler Architekturbüro Buol & Zünd Architekten BSA, mit ihrem Vorschlag Kronjuwel.

Weitere Informationen rund um die Zehntenscheune und das Projekt sind auf der Gemeindehomepage zu finden.

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Abfangjäger
a
15 Interaktionen
Zu «woke»

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Geroldswil
Geroldswil
Männedorf
8 Interaktionen
Männedorf ZH
Dietikon
Dietikon