Das Bauprojekt Kronliegenschaften in Dietikon geht los
Wie die Gemeinde Dietikon mitteilt, wurde die Bevölkerung am 13. September 2022 vor Ort über den Baustart im Oktober und die weiteren Bauphasen informiert.

Stadtpräsident Roger Bachmann und Hochbauvorsteher Anton Kiwic informierten am 13. September 2022 die Anwesenden über die nächsten Schritte im Bauprojekt Kronenliegenschaften. Mit der Sanierung der Zehntenscheune und dem alten Bauamt starten im Oktober 2022 die von langer Hand geplanten Bauarbeiten im alten Zentrum von Dietikon.
Eine hohe Dringlichkeit hat dabei das nur noch provisorisch gesicherte Dach des alten Bauamts. Dieses soll noch vor Wintereinbruch gesichert und abgedichtet werden, um weitere Schäden im Innern zu verhindern.
Diese Arbeiten sollen bis circa Ende 2023 abgeschlossen sein, sodass das Gebäude ab dem Folgejahr vermietet werden kann. Auch die Arbeiten an der Zehntenscheune starten diesen Oktober und dauern bis ins erste Quartal 2024 an.
Erschliessung mit Fernwärme ist geplant
Erste Anlässe werden voraussichtlich ab Sommer 2024 stattfinden können. Neben diesen zwei prominenten Gebäuden wird 2023 auch das hinter der alten Metzgerei zurückversetzte Häuschen am Kronenplatz 10 saniert.
Hier entstehen im oberen Bereich eine Maisonettwohnung und im Erdgeschoss eine kleinere Studiowohnung, welche ab dem darauffolgenden Jahr vermietet werden sollen. Die Planungsarbeiten für die angebaute alte Metzgerei am Kronenplatz 8 starten dann Anfang 2024.
Vorerst dient das ehemalige Ladenlokal als Baubüro für alle städtischen Bauarbeiten auf dem Kronenareal. Im Zuge der anstehenden Sanierungen ist auch eine Erschliessung des gesamten Areals durch Fernwärme angedacht. Diese Bauarbeiten sind auf das erste Halbjahr 2023 festgesetzt.
Gestaltungsarbeiten sind für 2025 angedacht
Zum Schluss ist noch die Sanierung und Aufwertung der gesamten Umgebung auf dem Kronenareal vorgesehen. 2023 soll ein Verfahren zur endgültigen Umgebungsgestaltung durchgeführt werden, die Vorbereitungen dazu sind aktuell am Laufen. Mit der Umsetzung der Gestaltungsarbeiten ist ab 2025 zu rechnen.