Betreibungsamt erhält Bestnote bei Inspektion
Die jährliche Inspektion bescheinigt dem Betreibungsamt Spreitenbach-Killwangen eine fachlich kompetente Leitung, korrekte Abläufe und hohe Qualität.

Wie die Gemeinde Spreitenbach schreibt, fand am 23. Juli 2025 die jährliche Inspektion des Betreibungsamtes Spreitenbach-Killwangen durch das Betreibungsinspektorat des Kantons Aargau statt.
Die Schuldbetreibungs- und Konkurskommission des Obergerichts hat nun den Inspektionsbericht veröffentlicht – mit erfreulichem Fazit: Das Amt ist hervorragend organisiert, fachlich kompetent geführt und in sämtlichen geprüften Bereichen auf dem neuesten Stand.
Betreibungsamt überzeugt mit Qualität und Teamarbeit
Die Inspektionsleitung bescheinigte dem Betreibungsamt eine hohe Qualität der Amtsführung, eine vollständige Abarbeitung des Arbeitsanfalls sowie eine sachlich und korrekt geführte Dokumentation.
Besonders positiv hervorgehoben wurden die einwandfreie Durchführung von Einkommens- und Sachpfändungen, die sorgfältige Existenzminimumberechnung sowie eine korrekt geführte Buchhaltung. Auch die Umsetzung der bundesrechtlichen Weisungen und die systematische Erfassung relevanter Daten entsprechen den aktuellen Standards.
Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitenden des Betreibungsamtes, die durch ihr tägliches Engagement, ihre Fachkenntnis und ihre Verlässlichkeit massgeblich zum positiven Ergebnis der Inspektion beigetragen haben.
Das Betreibungsinspektorat betonte ausdrücklich das kollegiale Arbeitsklima und die kompetente, umsichtige Leitung des Amts durch Herrn Reto Daniel. Die Gemeinde Spreitenbach als Sitzgemeinde freut sich über diese Bestätigung der guten Arbeit ihres Betreibungsamts.