Doch kein Mega-Treibhaus im Grossen Moos

Die Pläne für das grösste Treibhaus der Schweiz sind Makulatur: Die Genossenschaft Gemüseerzeuger Seeland hat das Projekt gestoppt.

weizen
Symbolbild zu Getreide. - Keystone

Das erklärte ein Sprecher der Genossenschaft am Montag im Berner Regionaljournal von Radio SRF. Er bestätigte damit eine Meldung im «Bieler Tagblatt».

Die Pläne waren 2017 bekannt geworden. Angedacht war ein Treibhaus auf einer Fläche von 80 Hektaren; das entspricht 110 Fussballfeldern. Zwei Standorte im Grenzgebiet der Kantone Bern und Freiburg standen zur Diskussion.

Die Promotoren versprachen sich vom riesigen Gewächshaus eine nachhaltigere und ökologischere Gemüseproduktion. Doch bei einer Vernehmlassung im vergangenen Jahr gab es starken Gegenwind von Gemeinden, Politikern und Landeigentümern. Nun denken die Promotoren als Alternative über mehrere dezentrale Gewächshaus-Standorte nach.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kinder
41 Interaktionen
Fluchen, Hupen
Die Post
120 Interaktionen
Post warnt

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
Umfrage zeigt
Zinsen
Kanton
Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
roboter
1 Interaktionen
EPFL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
Alkoholsucht
Bayern München
2 Interaktionen
Deutsche melden
Autobahn A8
Schlägerei