Dicke Überraschung in Davos: SP-Kandidat neuer Landammann

In Davos hat es am Sonntag eine dicke Überraschung abgesetzt: Der junge SP-Politiker Philipp Wilhelm machte das entscheidende Rennen um das Amt des Landammanns und nicht der bürgerliche Politiker Peter Engler von der FDP.

davos
Blick auf Davos. (Symbolbild) - Keystone

Eine Überraschung ist die Wahl deshalb, weil sich nach dem ersten Durchgang namentlich SVP-Kandidatin Valérie Accola zurückgezogen hatte, um die bürgerliche Kandidatur von Engler zu stärken. Und Engler war sich offenbar so siegessicher, dass er sogar schon seine Anstellung als CEO bei den Lenzerheide Bergbahnen kündigte.

Doch die Wahlschlacht gewann der 32-jährige Philipp Wilhelm, Präsident der SP-Kantonalpartei und Grossrat. Er erreichte 2164 Stimmen, Peter Engler kam auf 1960 Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 63,9 Prozent.

Es ist das erste Mal in der jüngeren Geschichte, dass die SP den Davoser Landammann stellt, vermutlich das erste Mal überhaupt. Denn in den letzten Jahrzehnten war dieses Amt stets eine Domäne des Freisinns.

Der bisherige Davoser Landammann, Tarzisius Caviezel (FDP), war nach acht Jahren im Amt nicht mehr zur Erneuerungswahl angetreten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
187 Interaktionen
Neuer kostet 610.-
Berge
255 Interaktionen
«Teufelskreis»

MEHR SP

jocher sp onlinereports
3 Interaktionen
Baselbieter Wahl
Co-Präsident Cedric Wermuth SP
79 Interaktionen
Für 2027
See Pilatus Panorama Luzern
4 Interaktionen
Politik

MEHR AUS GRAUBüNDEN

EHC Arosa
1 Interaktionen
Eishockey
Trimmis GR
4 Interaktionen
Trimmis GR
EHC Arosa
Eishockey
San Vittore GR
5 Interaktionen
Graubünden