Tschiertschen-Praden

Tschiertschen-Praden ändert Strom-Abrechnungsperiode

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Chur,

Die Gemeinde Tschiertschen-Praden gibt bekannt, dass die Stromzähler aufgrund der Erhöhungen im Januar 2023 schon im Dezember abgelesen werden.

energiekrise
Ein Stromzähler. - AFP/Archiv

Aufgrund der volatilen Preise am Energiemarkt werden die Strompreise für die Kunden des EW Tschiertschen-Praden bereits auf den 1. Januar 2023 angepasst. Die Abrechnungsperiode wird daher geändert und die Gebühren sowie der Stromverbrauch ab dem Jahr 2023 analog dem Kalenderjahr 1. Januar bis 31. Dezember in Rechnung gestellt.

Die Stromzähler werden somit erst Ende Dezember 2022 abgelesen. Im Januar 2023 folgt die Rechnung für die Gebühren für den Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022. Die Strompreise ab 1. Januar 2023 können auf der Webseite der Gemeinde eingesehen werden.

Energiepreis wird auf Kunden umgelegt

Auch das EW Tschiertschen-Praden muss die benötigte Energie zu einem höheren Preis einkaufen, der den Endkunden weiterbelastet werden muss. Der Energiepreis für die Kunden steigt daher um vier Rappen pro Kilowattstunde, der Netznutzungspreis sinkt jedoch um 0,5 Rappen pro Kilowattstunde.

Die Bundesabgaben steigen ebenfalls, die Abgabe für Systemdienstleistungen SDL steigt um 0,3 Rappen pro Kilowattstunde.

Kommentare

Weiterlesen

Bananen Oliven
430 Interaktionen
Wegen Klimawandel
Tourismus Schweiz
158 Interaktionen
«Frage der Zeit»

MEHR TSCHIERTSCHEN-PRADEN

Wetter
3 Interaktionen
300-Personen-Gemeinde

MEHR AUS GRAUBüNDEN

pontresina
26 Interaktionen
In der Surselva GR
Tiefencastel Unfall
Tiefencastel GR
Arosa ClassicCar
2 Interaktionen
Bergrennen
Selbstunfall Schluein
Schluein GR