Internationaler Tag der Kinderrechte
Am Freitag, 20. November, werden anhand einer Geschichte in allen neun Kindertagesstätten die Kinderrechte thematisiert.

Der 20. November ist der internationale Tag der Kinderrechte. 1997 ratifizierte die Schweiz die UNO-Kinderrechtskonvention vom 20. November 1989, welche die internationale Anerkennung der Menschenrechte von Kindern festlegt.
Insgesamt sind 54 Artikel aufgeführt und halten verbindliche Mindeststandards zum Wohle der Kinder von 0 bis 18 Jahren fest. Kinder sind besonders verletzlich und können ihre Rechte nicht alleine durchsetzen.
In der Stadt Chur stellt eine Arbeitsgruppe der Bereiche Jugendarbeit, Kindertagesstätten und Schulsozialarbeit schon seit mehreren Jahren die Kinderrechte in den Mittelpunkt. Dieses Jahr wird am internationalen Tag der Kinderrechte in den Kindertagesstätten ein Buch vorgelesen.
Anhand der Erzählung werden mit den Kindern die Themen wie Respekt vor anderen oder die Meinung äussern dürfen erarbeitet. Pünktlich um 16 Uhr werden zeitgleich an allen neun Standorten Ballone mit Wünschen für alle Kinder der Welt auf die Reise geschickt.