Erfolgreicher Gastauftritt von Graubünden an der «OLMA 2022»

Standeskanzlei Graubünden
Standeskanzlei Graubünden

Chur,

Wie die Standeskanzlei Graubünden mitteilt, präsentierte sich Graubünden als Kanton mit einer innovativen und klimabewussten Landwirtschaft.

chur
Die Stadt Chur im Kanton Graubünden. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Regierung nimmt den Schlussbericht «Graubünden an der OLMA 2022» zur Kenntnis. Der Auftritt als Gastkanton an der «OLMA 2022» war ein Erfolg.

Graubünden präsentierte sich vom 13. bis 23. Oktober 2022 als Kanton mit einer innovativen und klimabewussten Landwirtschaft, als Ferienregion mit vielfältigen Kulturen, Traditionen und Sprachen, als Hochburg der alpinen Genusskultur sowie als modernen Kanton zum Leben, Lernen und Arbeiten.

Konzept für den Kantonsauftritt

Vom Erfolg des Gastauftritts zeugen zahlreiche positive Rückmeldungen seitens des Organisationskomitees, der OLMA-Messeorganisation, der im Auftritt eingebundenen Partnerorganisationen sowie von Besuchern.

Begleitet wurde der Bündner Gastauftritt von einer durchwegs positiven Medienberichterstattung.

Die von der Regierung im Konzept für den Kantonsauftritt definierten Ziele wurden erreicht.

Der finanzielle Rahmen von 1,2 Millionen Franken konnte eingehalten werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
161 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
18 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Engadin GR
10 Interaktionen
Engadin
Klosters
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
2 Interaktionen
Chur