Wie die Gemeinde Chur berichtet, wird der Weihnachtsbaum am 26. November 2021 um 18 Uhr von der Stadträtin Sandra Maissen eingeweiht.
Stadtzentrum Chur.
Stadtzentrum Chur. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Um die Churer Bevölkerung in Weihnachtsstimmung zu versetzen, werden Plätze und Gassen alljährlich mit der städtischen Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Dieses Jahr neu auch in der Neustadt.

Mit Baumschmuck in den Churer Farben und dem Churer Wappen an der Tannenspitze lässt der Weihnachtsbaum auf dem Arcas jedes Churer-Herz höherschlagen. Dieser wird am 26. November 2021 um 18 Uhr von der Stadträtin Sandra Maissen eingeweiht. Alle sind willkommen.

In den vergangenen Jahren konzentrierte sich die städtische Weihnachtsbeleuchtung hauptsächlich auf die Innenstadt – in diesem Jahr werden auch Aussenquartiere, insbesondere die Neustadt, in das Konzept miteinbezogen.

So weisen unterhalb des Bahnhofs entlang der Ringstrasse, Tittwiesenstrasse und im Rheinquartier sieben beleuchtete Tannen auf die besinnliche Advents- und Weihnachtszeit hin.

Weihnachtsmarkt, Christkindlimarkt und Weihnachtserlebnisstrasse

Die Altstadt verzaubert wiederum mit dem Weihnachtsmarkt, dem Christkindlimarkt und neu mit der Weihnachtserlebnisstrasse in der Poststrasse. Der bei Jung und Alt beliebte Adventskranz auf dem Kreisel Obertor wird erneut mit vier grossen Lego-Kerzen dekoriert.

Wie es sich für den Kranz gehört, kommt jeden Adventssonntag ein weiteres Kerzenlicht dazu. Auf dem Alexanderplatz, dem Kornplatz und auf dem Arcas erstrahlen drei grosse Churer Tannenbäume im Licht. Ein Erlebnis für Gross und Klein ist die tägliche Musik- und Lichtinstallation der Churer Weihnachtstanne auf dem Arcas.

Ab dem 26. November 2021 bis am 6. Januar 2022 sorgt der grosse Baum jeweils um 18 und 20 Uhr rund zehn Minuten für eine einmalige Stimmung und leuchtende Augen. Aber auch tagsüber bietet die Arcastanne einen besonderen Anblick.

Lichterglanz im Fontanapark

Der ganz in den Churer Farben rot, weiss und schwarz gehaltene Baumschmuck wird von einem farblich passenden Tannenstern in Form des Churer Wappens abgerundet. Neu weist ein schöner Torbogen mit Tannenkries bereits am Bahnhofplatz den Flanierenden den Weg zum Christkindlimarkt.

Diverse Stände bieten weihnachtliche Einkaufsmöglichkeiten, warme Getränke, Speisen und Süssigkeiten. Als Abschluss des Christkindlimarktes stehen in der Poststrasse – am Ende der Erlebnisstrasse – zwei wunderbar beleuchtete Tannen.

Danach lohnt sich auch noch ein Abstecher in den Fontanapark. Der Mammutbaum und weitere Bäume verzaubern mit Lichterglanz den ganzen Park.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

WeihnachtsmarktWeihnachtsbaumLEGO