Bündner Schulen sollen Kinderbetreuung auch in den Ferien anbieten

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Die schulergänzende Kinderbetreuung soll in Graubünden auch auf die Ferienzeit ausgedehnt werden. Die Bündner Regierung ist bereit, einen entsprechenden Auftrag aus dem Parlament anzunehmen.

Schule Coronavirus
Ein Schulzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Der Auftrag verlangt eine gesetzliche Verankerung der schulergänzenden Kinderbetreuung als Ganzjahresangebot.

Für die Schulträgerschaften würden Betreuungsangebote während der Schulferien einen grossen Aufwand mit sich bringen, schreibt die Regierung in ihrer am Montag publizierten Antwort. In der Regel sei weder das dafür notwendige Personal vorhanden noch das Know-how für eine tages- oder wochenweise Kinderbetreuung.

Zudem müssten dem Amt für Volksschule und Sport zusätzliche finanzielle und personelle Mittel bereitgestellt werden. Dem berechtigten Interesse, Beruf und Familie vereinbaren zu können, sei aber Rechnung zu tragen, meint die Exekutive.

Eingereicht wurde das Begehren von allen im Grossen Rat vertretenen Parteien mit Ausnahme der SVP. Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier wiesen darauf hin, dass eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu den übergeordneten politischen Zielen im Regierungsprogramm 2021-2024 gehört.

Verbesserungspotential orten sie bei der Betreuung von Schulkindern. Im Gegensatz zur familienergänzenden Betreuung von Kindern im Vorkindergartenalter werde die Betreuung von Schulkindern nicht in den Ferien angeboten.

«Damit stehen berufstätige Eltern vor einem grossen Problem», heisst es im Auftrag. Manche seien gezwungen, ihre Berufstätigkeit bei Eintritt der Kinder in den Kindergarten wieder aufzugeben. Andere könnten zu diesem Zeitpunkt eine Arbeit nicht aufnehmen.

Sollte der Grosse Rat den Auftrag in einem nächsten Schritt überweisen, biete sich mit der anstehenden Teilrevision des Schulgesetzes die Möglichkeit, die notwendige Rechtsgrundlage zu schaffen, so die Regierung. Namentlich gehe es um die Verpflichtung der Schulträgerschaften, bei vorhandenem Bedarf entsprechende Betreuungsangebote für Kinder Berufstätiger bereitzustellen.

Kommentare

Weiterlesen

Könizbergwald
13 Interaktionen
«Frechheit»
Kolumne Bigler
69 Interaktionen
Bigler

MEHR FERIEN

Freundinnen am Strand
2 Interaktionen
Ferien mit Freunden
Rapperswil BnB Switzerland
1 Interaktionen
Parahotellerie
Zypern
7 Interaktionen
Ferien 2025

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Bonaduz GR
2 Interaktionen
Bonaduz GR
Brand Trimmis
2 Interaktionen
Trimmis GR
Heli Auto ausfliegen
Sumvitg GR
HC Davos
2 Interaktionen
Nati-Nummer gesperrt