Bündner Berggebieten fehlen bis zu 2500 Wohnungen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Das Wirtschaftsforum Graubünden hat den Wohnraum im Bergkanton analysiert und einen Mangel von bis zu 2500 Wohnungen in den Tourismusregionen festgestellt.

Wahlen 2023
Flagge des Kantons Graubünden. (Symbolbild) - keystone

Besonders in den Regionen Albula, Davos, Oberengadin, Bernina und Unterengadin sei die Situation prekär, schrieb das Wirtschaftsforum Graubünden am Donnerstagmittag, 24. August 2023, in einer Mitteilung.

Einerseits würden Arbeitskräfte hier keine Wohnung finden und müssten zupendeln. Andererseits bestünden Anzeichen für eine Abwanderung der bestehenden Bevölkerung.

Hauptverantwortlich für diese Situation machte das Forum die immer älter werdende Gesellschaft.

Zweitens entwickle sich die Anzahl der Arbeitsplätze stärker als die vorhandene erwerbstätige Bevölkerung.

Wohnraumstudie der Fachhochschule Graubünden

Die Umnutzung von altrechtlichen Erst- in Zweitwohnungen sei jedoch bisher kein «wesentlicher Treiber» gewesen.

Anders hatte dies die Fachhochschule Graubünden (FHGR) Anfang 2023 in einer Wohnraumstudie beurteilt.

Am Beispiel der Gemeinde Flims hatte sie aufgezeigt, wie jährlich 22 Erstwohnungen schleichend zu Zweitwohnungen werden und so ein massives Wohnunterangebot entsteht.

Für die Zukunft erwartet das Wirtschaftsforum nach seiner Analyse, dass die Alterung den Wohnungsbedarf in Graubünden weiter antreibt.

Die Gemeinden arbeiten an Massnahmen

Sollten jedoch «wie befürchtet» bis zu 0,5 Prozent des Erstwohnraums von Zweitwohnungen verdrängt werden, könnte dies doch noch zum Problem werden.

Lösungsvorschläge machte das Forum bewusst nicht, wie es weiter hiess. Die Gemeinden würden bereits an Massnahmen arbeiten.

Im Januar 2023 versprach der Bündner Volkswirtschaftsdirektor Marcus Caduff (Mitte) nach der Veröffentlichung der FHGR-Studie, den Gemeinden zu helfen.

Der Tageszeitung «Südostschweiz» sagte er, es gäbe noch genügend unüberbautes Bauland im Kanton.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
209 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR CHUR

Staatssekretariat für Wirtschaft Seco
Chur
144
3 Interaktionen
Chur GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Davos
Davos
Kantonspolizei Graubünden
Lenzerheide GR
Kollision in Fideris
Fideris GR