Hünenberg führt das elektronische Baugesuch ein
Die Gemeinde Hünenberg führt ab dem 3. Juni 2022 das elektronische Baugesuch ein.

Wer in Hünenberg ein Baugesuch einreichen will, kann dies ab 3. Juni 2022 online abwickeln. Die neue Plattform eBaugesucheZG unterstützt den gesamten Baubewilligungsprozess von der Eingabe des Baugesuchs über die Prüfung, Bewilligung bis zur Abnahme des Bauvorhabens.
Planer, Bauherrschaften, Gemeinden, zugriffsberechtigte Dritte und die kantonale Leitstelle für Baubewilligungen sind über die Plattform vernetzt und kommunizieren auf digitalem Weg miteinander.
Damit wird der Daten- und Informationsaustausch zu Baugesuchen für alle Beteiligten vereinfacht, automatisiert und transparent gestaltet. Der Zugriff auf das Portal von eBaugesucheZG erfolgt über die gemeindliche Webseite.
Dort melden sich Gesuchstellende an und eröffnen ein neues Baugesuch. Danach werden sie Schritt für Schritt durch den Eingabeprozess geführt. Sind die Angaben komplett und die Pläne hochgeladen, reichen sie das Baugesuch über die Plattform elektronisch ein.
Gesuchstellende müssen immer noch Papierexemplare des Baugesuchs einreichen
Bis die rechtlichen Grundlagen für einen komplett digitalen Geschäftsverkehr vorhanden sind, müssen Gesuchstellende zusätzlich zur digitalen Eingabe auch zwei (innerhalb Bauzone), respektive drei (ausserhalb Bauzone) Papierexemplare des Baugesuchs, der Gesuchsunterlagen und der unterschriebenen Eingabequittung einreichen. Auch die öffentliche Auflage des Baugesuchs und der Baurechtsentscheid erfolgen bis auf weiteres in Papierform.