Cham prüft Alternative zum Röhrliberg für Flüchtlingsunterkunft

Gemeinde Cham
Gemeinde Cham

Region Cham,

Die Diskussionen im Mai 2022 rund um die Prüfung des Röhrlibergs als Unterkunft für Geflüchtete beschäftigen die Gemeinde Cham. Eine Alternative wird gesucht.

Cham
Dorfzentrum Cham. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Mehrere Millionen Menschen sind seit dem Ausbruch des Kriegs aus der Ukraine geflüchtet. Laut dem Staatssekretariat für Migration (SEM) sind mittlerweile über 55'000 Schutzsuchende in der Schweiz.

Von den registrierten Personen weist der Bund dem Kanton Zug 1,5 Prozent der Personen zu, womit sich aktuell 794 Geflüchtete mit Status S im Kanton Zug befinden. Obwohl die Zuweisungen im vergangenen Monat zurückgegangen sind und derzeit genügend Plätze in kantonalen Unterkünften zur Verfügung stehen, bleibt die Ausgangslage angespannt.

Einerseits handelt es sich bei den derzeitigen Plätzen nur um temporäre Nutzungen aufgrund befristeter Verträge. Andererseits unterliegt das Kriegsgeschehen in der Ukraine einer hohen Dynamik und der Kriegsverlauf beziehungsweise die Auswirkungen auf die Flüchtlingsströme sind nicht vorhersehbar.

Der Kanton Zug ist deshalb auf weiteren geeigneten Wohnraum angewiesen. Ihm und seinen elf Gemeinden und somit auch Cham fällt eine grosse Aufgabe und Verantwortung zu.

Solidarität als gelebte Handlung, nicht nur als Lippenbekenntnis

In diesem Zusammenhang hat der Kanton Zug alle Gemeinden angefragt, ob sie mögliche Standorte in der benötigten Grössenordnung für eine befristete Unterkunft für rund 400 Flüchtende zur Verfügung stellen würden.

Die Einwohnergemeinde Cham hat dabei den Standort Röhrliberg als möglichen Ort ausgewiesen. Christine Blättler-Müller, Vorsteherin Soziales und Gesundheit, erklärt, dass in der Gemeinde die Anfrage nicht als eine rudimentäre Aufgabe, sondern als wichtiger Auftrag in einer absoluten Krisensituation verstanden wird.

Die Gemeinde versteht Solidarität nicht nur als Lippenbekenntnis, sondern wolle wirklich Hand bieten. Mit dem Ausweisen des Standorts als allfälliger Ort für die temporäre Unterkunft zeige man Solidarität mit dem Kanton mit den anderen Zuger Gemeinden, die zum Teil bereits einen grossen Teil zur Lösung beitragen vor allem aber mit den Kriegsflüchtenden, die Hilfe und schlichtweg ein Dach über dem Kopf benötigen.

Projekt durchläuft normalen Baubewilligungsprozess

Mit dem Einbringen des Standorts Röhrliberg ist zudem noch keine Baubewilligung gefallen. Rolf Ineichen, Vorsteher Planung und Hochbau, sagt, dass der Gemeinderat vorerst seine Bereitschaft erklärt hat, dass der Kanton eine Baubewilligung beantragen kann.

Es erfolgt nun wie üblich ein kompletter Baubewilligungsprozess mit Einsprachefrist. Zudem hat der Kanton als zweiten geeigneten Standort ein Grundstück in der Äusseren Lorzenallmend in Zug erfasst und auch dafür eine Baubewilligung beantragt.

Sorgen aus der Bevölkerung werden gehört

Die Erstkommunikation sowie die Profilierung im Röhrliberg Ende Mai haben in der Chamer Bevölkerung verschiedene Ängste und Unverständnis ausgelöst. Gemeindepräsident Georges Helfenstein betont im Namen des gesamten Gemeinderates, dass diese Sorgen nicht spurlos an der Gemeinde vorbeigehen.

Aufgrund des hohen vorgegebenen Tempos lief die Kommunikation leider nicht optimal, und die Gemeinde hat die Auswirkungen unterschätzt, dafür entschuldigt die Gemeinde sich. Trotzdem stehe der Gemeinderat zu seinem Solidaritätsbekenntnis und erachtet dieses auch weiterhin als wichtig.

Deshalb sucht die Gemeinde mit Hochdruck nach weiteren allfälligen Standorten und damit einer guten möglichen Alternative zum Röhrliberg für den benötigten Modulbau. Der Gemeinderat hofft, dass baldmöglichst über allfällige neue Erkenntnisse informiert werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
359 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
95 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR CHAM

Cham
Gemeinde
Gemeinde
Cham
Gemeinde

MEHR AUS ZUG

1 Interaktionen
Gewinnanstieg
gasumlage
1 Interaktionen
150 Jahre alt
Luxuswohnung Zug
13 Interaktionen
Noch verfügbar
Zug 94
1 Interaktionen
Fussball