Feuerwehr

Brandneuer Webauftritt und neues Fahrzeug für die Feuerwehr Cham

Gemeinde Cham
Gemeinde Cham

Region Cham,

Nach einer intensiven Projektphase wurde die neue Webseite erfolgreich online geschaltet und der Fuhrpark der Feuerwehr bekommt ein neues Fahrzeug.

Feuerwehr Cham
Das neue Einsatzleit- und Vorausfahrzeug «Villette 8» der Feuerwehr Cham. - Einwohnergemeinde Cham

Seit dieser Woche ist die Feuerwehr Cham unter www.fw-cham.ch mit einem neuen digitalen Auftrittpräsent. Die Webseite sticht mit ihrem modernen Design und der einzigartigen Farbwahl ins Auge.

Nach intensiven vorgängigen Arbeiten ist eine informative Plattform mit sowohl aktuellen Inhalten, als auch Texten und Bildern aus vergangenen Tagen entstanden. Neben den bevorstehenden Übungsterminen sind sämtliche Einsätze, welche im laufenden Jahr geleistet wurden, zu finden.

Die Neuigkeiten werden in Form von kurzen Berichten publiziert. Die Feuerwehr Cham stellt sich im neuen Internetauftritt persönlich vor, sei es über den Imagefilm oder die Informationen zu den einzelnen Zügen und Personen und bringt den Benutzerinnen und Benutzern interessante Hintergrundinformationen zum Feuerwehrwesen näher. «Es freut uns sehr, dass die Feuerwehr Chamnun einen modernen öffentlichen Auftritt in Form dieser Webseite hat. Damit können wir Feuerwehr-

Interessierten unsere Tätigkeiten auf dem digitalen Weg näherbringen», sagt Andreas Birrer, Mitarbeiter Administration Feuerwehr und Webmaster der neuen Webseite.

Das Design und die technische Umsetzung der neuen Webseite wurde mit Unterstützung der Firma Innovative Web AG (i-web) aus Zürich realisiert.

Villette 8 – der Neuling im Feuerwehr-Fuhrpark

Nicht nur digital hat die Chamer Feuerwehr aufgerüstet. Mit der Beschaffung des neuen Einsatzleit- und Vorausfahrzeug «Villette 8» befindet sich seit anfangs Mai ein hochmodernes und auf die heutigen Bedürfnisse ausgerichtetes Feuerwehrfahrzeug in den Händen der Feuerwehr Cham. «Die Beschaffung wurde erstmals in einem zweistufigen Verfahren durchgeführt. Zuerst wurde anhand derzukünftigen Beladungsliste die nötige Nutzlastreserve bestimmt und in einem zweiten Schritt dann

die Ausschreibung für den Innenausbau und die Fahrzeugelektrik getätigt», erklärt Simon Meisser, Materialverwalter Feuerwehr Cham.

Das neue Einsatzleit- und Vorausfahrzeug «Villette 8» verfügt erstmals über eine CAN-Bus Steuerung. Diese erlaubt dem Fahrer, die verschiedenen Komponenten wie Blaulicht, Horn, Martinshorn, die verschiedenen Scheinwerfer und noch viele Funktionen mehr, einfach und übersichtlich anzusteuern.

Ebenfalls wurden auf dem neuen Fahrzeug zwei Tablets verbaut. Eines für die Anzeige der Alarmmeldung und die Routenführung zum Einsatzort. Das zweite, etwas grössere Tablet, steht der Einsatzleitung im Heck zur Verfügung. Mit der Software «Fire Tab», welche auf den Tablets installiert ist, wird es in Zukunft möglich sein, wichtige Informationen schneller zur Verfügung zu haben.

Dieses Themenfeld geht von Hausnummern- und Hydrantenplänen, über Kanalisationspläne bis hin zu Plänen der Elektrizitäts- und Gasversorger. Des Weiteren können aber auch objektspezifische Grundriss-, Brandmeldeanlage- oder Einsatzpläne erfasst werden. Diese wertvolle Unterstützung wirdaktuell mit Informationen abgefüllt und steht der Chamer Feuerwehr voraussichtlich ab Ende 2021 endgültig zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

-
«Verstörend»
Sonntagsruhe Nachbarn Lärm
90 Interaktionen
«Schon am Morgen»

MEHR FEUERWEHR

Boltigen
Rundballenpresse in Brand
Sachschaden
Brugg
Feuerwehr St. Gallen
St. Gallen

MEHR AUS ZUG

Sika-Aktie
2 Interaktionen
Anleger profitieren
Zuger Polizei
3 Interaktionen
Erheblich verletzt
Raumaufteilung
2 Interaktionen
In Cham ZG
Zug
98 Interaktionen
In Zug