Kanton Zug nutzt private Liegenschaft als Asylunterkunft

Der Kanton Zug richtet in Baar eine neue Asylunterkunft für rund 80 Personen ein – vor allem für dringend benötigte Familienplätze.

Les Verrières NE
Zug schafft neue Plätze für asylsuchende Familien. (Symbolbild) - Keystone

Der Kanton Zug nutzt ab Ende August eine private Liegenschaft in Baar als Asylunterkunft für rund 80 Personen. Damit sollen prioritär neue Plätze für Familien geschaffen werden, wie die Zuger Direktion des Innern am Dienstag mitteilte. Daran fehle es momentan in Zug.

«Die vorhandenen Plätze reichten nicht aus, um dem Bedarf gerecht zu werden», hiess es in der Mitteilung weiter. Die Zwischennutzung besteht für voraussichtlich fünf Jahre. Die Unterkunft an der Zugerstrasse 51 in Baar biete im Gegensatz zu kollektiven Erstunterkünften einzelne Wohnungen.

Familien statt unterirdische Schutzanlagen

Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner leben bereits seit mehreren Monaten oder Jahren im Kanton Zug. Die Mehrheit befinde sich in Ausbildung oder sei erwerbstätig, hiess es in der Mitteilung. Mit der neuen Wohnsituation will der Kanton die weitere Integration begünstigen und zudem verhindern, dass Familien in unterirdischen Schutzanlagen untergebracht werden müssten.

Kommentare

User #6318 (nicht angemeldet)

Die werden da ziemlich viel Miete zahlen für die Wohnungen. Auch da werden sich die Vermieter wieder eine goldene Nase verdienen und treiben das knappe Angebot weiter in die Höhe. Bravo Kanton Zug, ihr habt den Fünfer und das Weggli in 10-Facher ausführung!

User #5876 (nicht angemeldet)

Warum für Familien? Kinder ist doch etwas schönes, hört auf mit der falschen Solidarität. Es geht nur um Beamtenjobs und % für die Partei.

Weiterlesen

Frontex Kinderbroschüre
77 Interaktionen
«Verharmlosend»
sdf
26 Interaktionen
Ausnahme für Uefa

MEHR AUS ZUG

baar
2 Interaktionen
Oberägeri ZG
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug