Uno-Behindertenkonvention: Bülach ergreift Massnahmen

Stadt Bülach
Stadt Bülach

Bülach,

Wie die Stadt Bülach meldet, will sie die Uno-Behindertenkonvention systematisch umzusetzen. Nun wurde ein Massnahmenplan dafür genehmigt.

Kirche
Eine katholische Kirche in Bülach. (Symbolbild) - Nau.ch / Miriam Danielsson

Ende 2022 hat der Stadtrat entschieden, die Uno-Behindertenkonvention (UNO-BRK) in der Stadt Bülach systematisch umzusetzen.

Nun liegt der Massnahmenplan dafür vor. Der Stadtrat hat ihn genehmigt. Es sind strukturelle und punktuelle Massnahmen vorgesehen.

Strukturelle Massnahmen ändern Strukturen und Prozesse von Verwaltung und Politik nachhaltig. So soll zum Beispiel eine Koordinationsstelle für Inklusion geschaffen werden.

Regelmässiges Überprüfen des öffentlichen Raums

Zahlreicher sind die punktuellen Massnahmen.

Dazu zählen etwa das regelmässige Überprüfen des öffentlichen Raums auf Barrieren für Menschen mit Behinderungen, das Erstellen einer Checkliste für inklusive Veranstaltungen, das Verteilen von Wahlanleitungen in Leichter Sprache und viele andere mehr.

Die ersten Massnahmen sollen im Zeitraum 2024 bis 2025 umgesetzt werden.

Dann folgt eine erneute Standortbestimmung, um die Reihenfolge der weiteren Massnahmen in den kommenden Jahren festzusetzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gymnasium
45 Interaktionen
Dank KI?
Sportmarke ON
11 Interaktionen
Sportmarke

MEHR BüLACH

Bülach
Bülach
Bülach
Bülach

MEHR AUS UNTERLAND

Regensdorf ZH
15 Interaktionen
Regensdorf ZH
Unihockey
Unihockey
Opfikon
Tor Kunstrasen Fussballfeld
Niederhasli